Der Branchen-Primus im Versandhandel ist bereits vorausgegangen: Amazon versendet keine Rechnungen mehr in Papierform. Doch nicht jeder Händler tut sich...
Archiv November 2016
Keine Altersgruppe ist in den letzten Jahren genauer unter die Lupe genommen worden als die „Generation Y“. Selbstbewusst, gebildet, digital-affin – nur...
Berufseinsteiger im Personalwesen können sich über passable Gehälter freuen. Je nach Firmengröße und Ausbildung winken in dieser Branche über 46.000 Euro...
Nach dem Referendum zeigt sich die britische Wirtschaft derzeit noch recht stabil und täuscht so über die langfristigen Konsequenzen des Austritts hinweg...
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat mit dem Münchner Start-Up „University4Industry“ eine Kooperation im Bereich digitale...
Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der Neue ist doch nicht der Top-Kandidat. Also trennen sich die Wege...
Der Höchstrechnungszins fällt auf 0,9 %, erste Pensionskassen senken die Betriebsrenten, Unternehmen ächzen unter den Belastungen durch...
Gehen wir davon aus, dass unser Umfeld – gerade in der Wirtschaft – nicht vorhersehbar ist, dann erscheint es logisch, unser Unternehmen so rigoros wie...
Der Lasersystemhersteller Trumpf hat auf der Fachmesse Formnext eine Entwicklungspartnerschaft mit dem Siemens-Konzern bekannt gegeben. Gemeinsames Ziel: Das...
„Die Elektroindustrie ist die Leitbranche der Digitalisierung und zentraler Akteur bei Industrie 4.0“, meint Roland Bent, Vorstandsmitglied im Fachverband...
Der Begriff „New Work“ wird aktuell viel diskutiert – kein Wunder, wird hier doch größere persönliche Erfüllung durch mehr Partizipation...
Was nützen die besten Aufträge, wenn Kunden nicht zahlen? Diese Sorge belastet so manchen Unternehmer – schließlich kann das Problem durchaus...
Wie kann eine internationale Zusammenarbeit in der Industrie 4.0 aussehen? Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) hat nun eine...
Organische und gedruckte Elektronik eröffnet revolutionär neue Anwendungsmöglichkeiten: Gedruckte Schaltkreise sind dünn, leicht und flexibel, dabei...
Der Winter ist beileibe keine Jahreszeit des Stillstands. Zwar trotzt die Natur mit Winterschlaf und -ruhe der zunehmenden Kälte. Doch gleichzeitig laufen die...
Vielen Verkäufern ist der Gedanke unangenehm, ihren Kunden höhere Verkaufspreise erklären zu müssen. Dabei gibt es eine Reihe probater Ansätze, um die...
Viele Verkäufer werden von Hektik getrieben: Umsatzziele müssen erfüllt, dafür Termine bzw. Gespräche absolviert und schließlich auch noch die...
Die Stimmung im deutschen Maschinen- und Anlagenbau hat sich zum Herbst deutlich verbessert. So rechnet die Branche in den kommenden Monaten mit deutlichen...
„Lassen Sie uns das beim Essen besprechen…“ Wie oft fällt dieser Satz in Deutschland jeden Tag , sitzen Geschäftsleute mit ihren Kunden zusammen...
Ein Großteil der Deutschen arbeitet sitzend – über 17 Mio. Büroarbeitsplätze gibt es derzeit hierzulande; das sind 16 % mehr als noch vor zehn Jahren...
Wie viele Mitarbeiter und welche Kompetenzen benötigen wir in fünf oder gar zehn Jahren? Diese Frage können die meisten Unternehmen aufgrund des rasanten...
In allen Unternehmen mit mehr oder weniger komplexen Geschäftsprozessen fallen heutzutage Unmengen an Daten an. Die Fähigkeit, diese Daten gezielt zu...
Immer mehr Berufstätige kämpfen mit psychischen Problemen – nicht zuletzt wegen des erhöhten Arbeitsdrucks in vielen Unternehmen. Oft liegen die Ursachen...
Cyber-Kriminalität, Digitalisierung, Fachkräftemangel – die aktuellen Entwicklungen im IT-Bereich stellen Firmen vor große Herausforderungen. Insbesondere...
Woran niemand wirklich glauben wollte, ist nun also eingetreten: Großbritannien wird die EU verlassen. Der Austritt des Vereinigten Königreiches wird sich...
Die Universitäten Stuttgart, Freiburg und Ulm sowie das Beratungsunternehmen Sicos realisieren aktuell in Baden-Württemberg ein „Modulares...
Über eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen – darunter viele junge Menschen, die für eine Berufsausbildung in Frage kommen. Die...
Bei den Logistikprozessen gibt es noch erhebliches Optimierungspotenzial. Medienbrüche zwischen unterschiedlichen IT-Lösungen, vermehrte gesetzliche Auflagen...
Bei Fremdsprachkursen steht Englisch in Deutschland immer noch an erster Stelle, denn gute Englischkenntnisse spielen bei vielen Arbeitsplätzen eine wichtige...
Erste Spalte
dsdklsdksldl
Your awesome content goes here
Mehr Beiträge
Die fortschreitende Digitalisierung macht vor nichts Halt. Neben den viel diskutierten Risiken für tradierte Geschäftsbeziehungen ergeben sich natürlich...
Das Thema Scheinselbstständigkeit ist quasi ein Dauerbrenner im Verhältnis zwischen Auftraggeber und Freiberufler. Neu befeuert wird es nun durch einen...
Die neueste „Marktbefragung Industrielle Bildverarbeitung“ des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) fördert für die Branche Erfreuliches...
Bei der Veräußerung von Betriebswagen lauern steuerliche und rechtliche Fallstricke, die Unternehmen teuer zu stehen kommen können. Worauf sollten Firmen...
Der Maschinenbau in Deutschland braucht hoch qualifiziertes Personal – und das wirkt sich auch auf die Vergütung aus. Nicht das Alter ist maßgeblich für...
Immer mehr Unternehmen müssen erkennen, dass ihre Personal- und Führungskräfteentwicklungskonzepte nicht mehr den Erfordernissen der digitalen Welt...
Mercedes-Benz setzt verstärkt auf E-Mobility: Das erste Serienmodell der neuen Produktmarke EQ soll zum Ende der Dekade hin im Mercedes-Benz Werk Bremen...
Mit zehn Unternehmen startet in diesem Jahr das dritte Energieeffizienz-Netzwerk des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau in Westfalen. „Unsere...
Eine unternehmensübergreifende Verwaltung von Lademitteln kann maßgeblich zur Reduzierung der eigenen Logistikkosten beitragen – etwa, wenn dadurch der...
Das Schlagwort Industrie 4.0 rauscht durch den virtuellen und realen Blätterwald, viele Firmen werben damit. Die Vorstellungen, was genau darunter zu...
Zu viel Stress, zu kurze Pausen, zu viel Kaffee: Gesund ist der Arbeitsalltag vieler Deutscher nicht. Die daraus resultierenden hohen Krankenstände sind ein...
In beinahe jedem Unternehmen kommt es hin und wieder zu Konflikten. Dies geht in den allermeisten Fällen mit einer Leistungsminderung einher. Daher ist es...
Die deutsche Industrie hat im Oktober noch einmal einen Zahn zugelegt und ist so kräftig gewachsen wie seit Anfang 2014 nicht mehr – sie profitierte dabei...
Eine Studie der Universität Hohenheim zeigt: Besitzer von vernetzten Autos vertrauen den Herstellern, haben aber wenig Kontrolle über ihre Daten. Wie können...
Bei der Überlassung eines Dienstwagens an den Arbeitnehmer sind zwei Bewertungsverfahren für den zu versteuernden geldwerten Vorteil zulässig: die pauschale...