Hochschulen stehen vor der Herausforderung, alle ihre Studierenden auf die digitalisierte Arbeitswelt vorzubereiten. Das erfordert von Hochschulen neue...
Archiv März 2019
Ab sofort können Anwender ihre Prothesen intuitiv in Echtzeit steuern. Das ermöglicht die europaweit erste Prothesensteuerung mit Mustererkennung, Myo Plus...
Innovative Unternehmen mit disruptiven Geschäftsideen mischen etablierte Geschäftsmodelle auf und gewinnen an Bedeutung. Diese Entwicklung zeigte sich nicht...
Auf der Hannover Messe Industrie 2019 ist Advanced Robotics als Schlüsseltechnologie für die sich selbststeuernde Fabrik der Zukunft einer der Toptrends. Im...
2018 wurden in Deutschland 3,5 Milliarden Pakete ausgeliefert. In zehn Jahren werden es bereits neun Milliarden sein. Die Paketflut ist nur mit zusätzlichen...
Vom Hörsaal direkt in die Berufswelt: Die zweite Auflage des Gap-Year-Programms „The Power of 4“ bietet herausragenden Bachelorabsolventen erneut die...
Deutschland tritt beim Erreichen seiner Klimaziele aktuell auf der Stelle. Trotz zuletzt rückläufiger Zahlen liegt Deutschland mit aktuell 854 Mio. Tonnen...
Die Entwicklungspartner Schaeffler und Bonfiglioli, Marktführer bei Getrieben für die Windnachführung und Blattverstellung von Windkraftanlagen, haben ein...
Durch die Vernetzung von Maschinen und Anlagen mit IT-Systemen eröffnen sich enorme Potenziale, die Vulkanisierung von Reifen wirtschaftlicher und intuitiver...
Die durchgängige Digitalisierung aller Bereiche dominiert in den meisten Unternehmen gleich welcher Größenordnung die Prioritätenlisten. Neben der Chance...
Frauen fühlen sich schlechter vorbereitet auf die Zukunft der Arbeit als ihre männlichen Kollegen. Zwar bewertet die Mehrheit der weiblichen und männlichen...
Die Freude in der Startup-Szene war zu Beginn groß. Ob Digitalfonds Deutschland, Gründerzeit oder Bürokratieentlastung: Union und SPD hatten im...
Die Mehrheit der Lehrer steht digitalen Medien aufgeschlossen gegenüber und würde diese auch gerne häufiger im Unterricht einsetzen. Allerdings fehlt es in...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie lagen im Januar 2019 leicht unter ihrem Vorjahresniveau (minus 0,4 Prozent). „Somit hat sich die in...
Der Konjunkturoptimismus von Vorstandschefs in Versicherungsunternehmen weltweit hat deutlich nachgelassen. Dies ist eine der wichtigsten Erkenntnisse aus dem...
Die Mobilität der Menschen wandelt sich – aber dieser Wandel darf nicht allein durch Regulierung und Grenzwerte für eine Industrie gelenkt werden. Für...
Das weltweite Geschäft mit strategischen Firmenübernahmen boomt. Entsprechend steigt das Mergers & Acquisitions-Volumen ( M&A). So erwarb...
Deutschland gelingt es nicht, Frauen besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren und Diskriminierung beim Gehalt abzuschaffen: Frauen verdienen hierzulande im...
Welcher Automobilantrieb wird sich in Zukunft durchsetzen? Wie können Energieverbrauch und Emissionen durch verbesserte und neue Antriebskonzepte im Automobil...
Das Jahr 2018 ist für die chemisch-pharmazeutische Industrie wie erwartet mit einem sehr schwachen vierten Quartal zu Ende gegangen. Das geht aus dem neuen...
Der typische Lebenslauf – Schule, Ausbildung oder Studium und dann 40 Jahre im gleichen Beruf – gehört für die meisten Beschäftigten der Vergangenheit...
Politische Entwicklungen auf nationaler wie internationaler Ebene bremsen die Euphorie der Automobilbranche, wie eine aktuelle Umfrage von Strategy&, der...
Für das Gelingen der Energiewende ist mehr Flexibilisierung im Stromsystem von entscheidender Bedeutung. Nur wenn die Stromnachfrage dem schwankenden...
Die Boom-Phase im Baugewerbe neigt sich dem Ende zu. Branchenvertreter rechnen 2019 mit einem Wachstum von 4,2 Prozent. Für 2021 liegen ihre Erwartungen...
Continental stellt ein besonders robustes und langlebiges Ersatzteil für Kfz-Motoren vor: ein neues Wasserpumpen-Gehäuse aus Metall. Üblicherweise werden...
Die Digitalisierung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das Gelingen der Energiewende. Wie das digital vernetzte und intelligente Energiesystem der Zukunft...
„Für die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung fehlt in Deutschland weiterhin eine klare Strategie“, erklärt Hans-Peter Bursig, Geschäftsführer des...
Der Brexit-Termin Ende März rückt näher und näher – und die Sorge deutscher Unternehmen vor einem ungeordneten Austritt des Vereinigten Königreichs aus...
Noch relevanter als die USA schätzen die Cyber-Bedrohung CEOs aus Neuseeland ein: 88 Prozent der Befragten haben angegeben, ‚besorgt‘ oder sogar ‚sehr...
Steigende Bevölkerungszahlen, Staus und Luftverschmutzung stellen kleine und große Städte weltweit vor Herausforderungen. Mit digitalen Technologien...
Schmieranlagen zählen zu den Nebenaggregaten, die nach der Inbetriebnahme gerne vergessen werden. Treten keine unerwarteten Ausfälle auf, hinterfragt in der...
Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hält es für erforderlich, dass die Medizinprodukte-Industrie bei der Begutachtung von stationären Leistungen...
Viren, Trojaner oder verschlüsselte Festplatten: Malware trifft immer noch viele PC-Nutzer. Fast jeder Zweite (46 Prozent) war im vergangen Jahr Opfer von...
Lange Zeit sah es so aus, als könne sich der Immobiliensektor von politischer Unsicherheit, internationalen Handelskonflikten und sinkenden Wachstumsraten...
Die aktuell 100 größten deutschen Tech-Start-ups konnten seit ihrer Gründung zusammen 8,1 Milliarden US-Dollar von Investoren einsammeln. Im Ranking steht...
2018 war ein Rekordjahr für die deutsche Intralogistikbranche: Das Produktionsvolumen legte 2018 laut einer aktuellen Schätzung um fünf Prozent auf 22,1...
Mit einem neuen Perfect-Cylinder-Programm unterstützt Freudenberg-NOK Sealing Technologies Kunden dabei, die Produktionskosten von Hydraulikzylindern zu...
Im Jahr 2018 hat Bosch Thermotechnik einen Rekordumsatz von 3,5 Milliarden Euro erzielt. Das Unternehmen ist in einem schwierigen konjunkturellen Umfeld um 2,3...
Die Automatisierung und Vernetzung in der Industrie macht es möglich: Immer mehr Kunden erwarten das Angebot von individuell konfigurierten Produkten, die...
2018 wurden weltweit erstmals mehr als zwei Millionen Elektroautos verkauft – davon über die Hälfte in China. Der Markt dort wuchs 2018 um 85 Prozent...
In den letzten Jahren hat Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google Assistant zunehmend Einzug in den Alltag von...
Mit der Entwicklung des automatisierten und vernetzten Fahrens wird oft ein Wandel des gesamten Verkehrs hin zu einem effizienteren, kostengünstigeren...
Künstliche Intelligenz (KI) bildet die Grundlage für autonome Systeme. Selbstlernende Systeme und KI-Anwendungen erfahren momentan eine dynamische...
Die Niederlande sind bei der Umsetzung des Autonomen Fahrens im weltweiten Vergleich führend. Das zeigt der zum zweiten Mal veröffentlichte „Autonomous...
Auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf, der internationalen Leitmesse für Energiespeicher, zeigten acht Mitgliedsinstitute der Fraunhofer-Allianz...
Im Produktionsumfeld kommen noch immer technische Komponenten und Bauteile zum Einsatz, die über keinen oder bestenfalls einen unzureichenden Schutz vor...
Die Türen zu den Chefetagen im Mittelstand öffnen sich für Frauen weiter, wenn auch nur langsam: 17,1 Prozent der Geschäftsführungsmitglieder im deutschen...
Onlinemarktplätze sind bei deutschen Online-Shoppern etabliert. Bei der aktuellen Befragung für das Consumer Barometer von IFH Köln und KPMG gaben sieben...
Die Rolle der Aufsichtsräte befindet sich im Wandel. Neue Herausforderungen und regulatorische Veränderungen verlangen nach neuen Kompetenzen der...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt sich erstmalig mit einem Co-Investment im Rahmen einer Finanzierungsrunde an einer seiner...
Auf Baustellen sind oft zahlreiche Fahrzeuge gleichzeitig unterwegs. Für die Menschen, die vor Ort arbeiten, bedeutet das nicht nur ein hohes Maß an...
Viele kleine und mittelständische Unternehmen scheuen den Aufwand oder das Risiko bei der Einführung von Industrie-4.0-Technologien. Das Innovationslabor...
Künstliche Intelligenz (KI) ist das vielleicht spannendste technologische Entwicklungsfeld unserer Zeit. Doch in Deutschland scheint das Thema eng verbunden...
Ein harter Brexit wird mit jedem Tag wahrscheinlicher. Unternehmen sollten daher frühzeitig für einen chaotischen EU-Austritt Großbritanniens planen, um die...
Die Energie-Experten der Managementberatung Horváth & Partners rechnen mit weiteren Pleiten im Strommarkt. Die Entwicklung der vergangenen Monate wird...
Der Mittelstand ist aufgrund seiner Innovations- und Leistungsfähigkeit das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft. Um dies auch in Zukunft zu...
Niederspannungsschaltanlagen und Installationsverteiler lassen sich jetzt auch mit dem neuen VX25 Schranksystem von Rittal einfach und sicher nach IEC 61439...
Im Forschungsvorhaben „Upgrading von Bestandsbiogasanlagen hin zu flexiblen Energieerzeugern durch eine bedarfsorientierte Dynamisierung der Biogasproduktion...
Energieversorgern in Europa entgeht im Umgang mit kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ohne entsprechendes digitales Neudenken in den nächsten...
Die Vernetzung und Digitalisierung der Fahrzeuge ist nach Meinung führender Experten das aktuelle Top-Thema der Automobilbranche. An zweiter Stelle rangieren...
Der Startschuss für den Wettbewerb „EY Entrepreneur Of The Year 2019“ ist gefallen: EY sucht Unternehmerpersönlichkeiten, die mit persönlichem...
Viele Beschäftigte leiden unter Beschwerden, die auf körperliche Belastungen am Arbeitsplatz zurückgehen. Die Ursachen dafür sind häufig Fehlbelastungen...
Unternehmen aus der Automobilindustrie sind sich einig: Wer Big Data und Analytics nicht nutzt, erleidet einen Wettbewerbsnachteil. Das bestätigen 98 Prozent...
Das Technologieunternehmen Continental stellt auf der Hannover Messe (Halle 25, Stand A12) erstmals in Europa seinen intelligenten Crimper für Hydraulik- und...
Das Vertrauen in die Perfektion der Technik hat ihre Grenzen – zumindest beim Thema autonomes Fahren. Gerade bei der Frage nach der Sicherheit autonomer...
Kapitalstarke Logistik-Start-ups und Ableger von Handelsriesen aus Fernost machen sich bereit für den Sprung nach Europa. Nach einer Analyse von Oliver Wyman...
Der Druck- und Papiermaschinenbau blickt auf ein insgesamt zufriedenstellendes Jahr 2018 mit stabiler Geschäftslage zurück. Wie im Vorjahr beliefen sich die...
Berührungsgeschützt, kompakt, einfach: Rittal ergänzt das Sammelschienensystem RiLine Compact für kleine Steuerungen und Schaltanlagen mit neuen...
Seit der Erfindung des Remote Tower-Konzepts durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Jahr 2002 hat das Konzept viele Entwicklungsschritte...
Flexibilisierung der Produktionsprozesse und wirtschaftliche Fertigung bis hin zur Losgröße 1 – das sind die zentralen Herausforderungen der Industrie 4.0...
Für die Kfz-Werkstatt ist der TecDoc Catalogue in der Fahrzeug- und Teileidentifikation eines der wichtigsten Werkzeuge, um täglich gute Arbeit zu leisten...
Experten sehen die Datenverarbeitung als Flaschenhals im industriellen Internet der Dinge (IIoT) – trotz des künftigen 5G-Netzes. Technologien wie das...
Der Trend ist eindeutig: Bei der Modernisierung ihrer IT-Altsysteme setzen die meisten Unternehmen auf Geschwindigkeit und verzichten auf langwierige...
Apple Pay, Google Pay, Amazon Cash: Hightech-Konzerne greifen auch in Deutschland die Domänen der Banken an. Und viele Kunden begrüßen das, wie die Studie...
Private Equity (PE) wird in Deutschland und weltweit immer wichtiger für die Finanzierung von Unternehmen. Ende 2018 waren nach Analysen der...
Die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) und der Technologiespezialist Amazon Web Services (AWS), eine Einheit des Amazon-Konzerns, arbeiten am...
Der Anstoß zu Weiterbildungsmaßnahmen kommt in sechs von zehn Unternehmen (60 Prozent) aus der Mitarbeiterschaft. Noch häufiger stellen die Fachabteilungen...
Jedes zweite Unternehmen findet in Deutschland keine passenden IT-Sicherheitsspezialisten. Jedes dritte Unternehmen hat zudem Probleme bei der Suche geeigneter...
Wer an der Kasse nicht mit Bargeld bezahlt, muss seine Zahlung häufig bestätigen – per PIN oder Unterschrift. Doch viele Bundesbürger sind zunehmend offen...
Dem deutschen Industrieservice-Markt stehen Änderungen in der Nachfragestruktur bevor: Viele Auftraggeber von Instandhaltungs-, Engineering- und...
Continental, Commerzbank und Siemens haben in einem Pilotprojekt erstmalig ein Geldmarktwertpapier zwischen Unternehmen auf Basis der Blockchain-Technologie im...
Das Hochtechnologieunternehmen Trumpf profitiert von der Transformation der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität. Auf der Technologie-Konferenz...
Das Jahr 2018 brachte der deutschen Gebäudearmaturenindustrie insgesamt nur ein mageres Umsatzwachstum von einem Prozent. Damit wiederholte sich das Ergebnis...
Erst vier Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen Künstliche Intelligenz (KI) ein, zwei Prozent implementieren KI-Systeme zurzeit, 17 Prozent planen...
Bisher haben die deutschen Banken ihre Gewerbe- und kleineren Firmenkunden als selbstverständlich hingenommen. Hinter diesem Segment steht ein signifikanter...
Die Private-Equity (PE)-Branche geht mit nur noch verhaltenen Erwartungen in das Jahr 2019; im Vergleich zu den Vorjahren nimmt der Optimismus deutlich ab...
Noch existieren autonom fahrende Autos nur im Testbetrieb, doch bereits heute gibt es großes Interesse an solchen Fahrzeugen. Jeder dritte Autokäufer (33...
Die Digitalisierung – oder auch die „digitale Transformation“ – ist in der Holzindustrie ein aktuelles Thema. Wo die einen Betriebe mit Tablets...
Die ZF Friedrichshafen AG hat das neue Prüfzentrum für Antriebstechnologien eröffnet. Damit werden in Friedrichshafen weitere Prüfkapazitäten für...
Die deutsche Automobilindustrie hat im vergangenen Jahr einen kräftigen Wachstumsdämpfer erhalten: Die in Deutschland ansässigen Autohersteller und...
Die Zahlen beweisen es: Deutschland ist die Hochburg der erfolgreichsten Familienunternehmen der Welt. 119 der 750 weltweit umsatzstärksten und...
Ob Softwareentwicklerin, Produktionsprofi oder AI-Forscherin: Für McKinsey & Company spielen Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger mit Fachwissen aus...
Die Investitionen in Start-ups steigen: 2017 haben institutionelle Investoren und Unternehmen 147 Milliarden Euro investiert. Das ist fast dreimal so viel wie...
Gerresheimer beauftragt die weltweit erste Abluftreinigung im Teilstrom. Damit wird die Bestandsanlage des Glasherstellers die deutlich strengeren Reingaswerte...
Continental und Hewlett Packard Enterprise (HPE) werden 2019 eine neue Plattform für den Austausch von Fahrzeugdaten einführen, um neue digitale Dienste für...
Was passiert mit meinem geerbten ausländischen Vermögen? Welcher Staat hat das Besteuerungsrecht? Gibt es Möglichkeiten, um eine Doppelbesteuerung zu...
Im Mobilitätssektor verschärft sich der Kampf um die Kundenschnittstelle: Ein Auto-Abonnement ist das nächste Spielfeld für Autohersteller...
Es bleibt kompliziert: Vor zehn Jahren veröffentlichte Deloitte mit den Tech Trends zum ersten Mal einen Überblick über disruptive Technologien, die...
Der Boom im europäischen Private-Equity-Markt hält unvermindert an. Insgesamt waren Finanzinvestoren im vergangenen Jahr mit 262,1 Mrd. Euro am Kauf oder...
„Die Digitalisierung muss zum Topthema in der ingenieurwissenschaftlichen Hochschullehre werden“, betont Hartmut Rauen, stellvertretender...