Die Deutsche Telekom hat im Auftrag des BMW Group Werks Leipzig ein Campus-Netz in Betrieb genommen. Dies ist das vierte Campus-Netz bei einem Kunden in...
Archiv Februar 2020
5G ist die bisher revolutionärste Netzwerk-Weiterentwicklung, darin sind sich Unternehmen weltweit einig. Dennoch haben viele Bedenken, wenn es um die...
Schon länger wird darüber gesprochen, nun ist es vollzogen: Thyssenkrupp verkauft sein Aufzuggeschäft Elevator Technology vollständig an ein Konsortium um...
Die Robert Bosch Venture Capital GmbH (RBVC) hat in das chinesische Unternehmen UISEE investiert. UISEE mit Hauptsitz in Peking entwickelt Lösungen für...
Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia hat die Einführung von End-to-End-Slicing für 4G und 5G New Radio (NR) angekündigt. Damit sind die Finnen die...
Der Industrieroboter-Anbieter ABB und das KI-Startup Covariant aus dem Silicon Valley machen gemeinsame Sache und arbeiten an der Entwicklung von...
Die weltweit schwächelnde Industrieproduktion und der wachsende Protektionismus haben laut dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau ihre Spuren in der...
Die deutsche Industrie tut sich schwer mit der digitalen Plattform-Ökonomie. So geben 41 Prozent der Industrieunternehmen an, dass sie digitale Plattformen...
Wo steht Deutschland beim Ausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G? In welchem Anwendungsbereich steckt das höchste Potenzial? Warum hinkt die Bundesrepublik im...
Dr. Andreas Müller leitet den Bereich „Communication und Network Technology“ bei Bosch in Renningen. Er koordiniert die unternehmensweiten 5G-Aktivitäten...
Volocopter und DB Schenker haben eine Investition des Logistikdienstleisters bei dem Pionier für Urban Air Mobility bekanntgegeben. Volocopter erweiterte...
Im Alter von nur 17 Jahren gründete Philipp Kalweit sein Unternehmen Kalweit ITS. Er brennt für das Thema IT-Sicherheit und sagt, dass Menschen teilweise...
Die Nutzung intelligenter Technologien wie Machine Learning, Predictive Analytics oder Bilderkennung stagniert. Das zeigen die Ergebnisse der IT-Trends-Studie...
Datenschutzverletzungen mit einem genauen Preisschild zu versehen, ist keine ganz triviale Aufgabe. Es wurden schon einige Berichte veröffentlicht, in denen...
Die Digitale Transformation ist in vollem Gange. Dieser Entwicklung trägt nun auch Daimler Mobility Rechnung, wie es heißt. Das Unternehmen möchte...
Auch im Jahr 2019 sind Private-Equity-Investitionen in deutsche IT-Unternehmen angestiegen – im Vergleich zu 2018 sogar um 48 Prozent, von 6,4 auf rund 9,5...
Das Forschungsprojekt AgiloBat verfolgt das Ziel, die Batteriefertigung in den Bereichen Format, Material und Stückzahl zu flexibilisieren. Bislang prägen...
Die Daimler AG schlägt Timotheus Höttges zur Wahl in den Aufsichtsrat des Unternehmens vor. Außerdem hat Daimler den Vertrag mit Hubertus Troska, der im...
Bosch setzt der künstlichen Intelligenz (KI) ethische Grenzen. Das Stuttgarter Unternehmen hat sich für den Einsatz von KI in seinen intelligenten Produkten...
Deutschland gehört nach wie vor zu den Top 5 der innovativsten Länder weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), in...
Der Industrieroboterhersteller Fanuc wird rund 3.500 Roboter an den bayrischen Automobilkonzern BMW liefern. BMW wird mit den Maschinen neue Produktionslinien...
Der Erfolg unserer Industrie wird zunehmend durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) bestimmt. Die Steuerungsgruppe für die KI-Normungsroadmap...
Update: Nach drei Monaten und 20 Tagen ist Prof. Dr. Peter Hofmann schon wieder weg. Der Roboterhersteller KUKA verkündete jetzt, dass sich die gemeinsamen...
Schlagworte wie Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalyse sind in aller Munde. Dennoch fehlt es vielen Unternehmen an Ideen, wie sie die neuen Technologien...
Bosch hat mit Bosch.IO eine neue Tochtergesellschaft gegründet. In ihr werden alle Aktivitäten rund um das Internet of Things (IoT) gebündelt, gab das...
Elektrische Antriebe lohnen sich für Flugzeuge, die über kurze Distanzen bis 350 Kilometer sinnvoll CO2 einsparen wollen. Zu diesem Ergebnis kommen das...
Das Unternehmen Airbus ist vor allem für seine Flugzeuge und Helikopter bekannt. Noch relativ neu und bislang eher unter dem Radar geflogen ist der...
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU forscht an Fertigungstechnologien für Brennstoffzellen-Antriebe mit dem Ziel, diese...
Der Autokonzern Daimler hat seine Lieferanten für überdurchschnittliche Leistungen im Geschäftsjahr 2019 ausgezeichnet. Erstmals wurde der Daimler Supplier...
Der Softwarekonzern SAP und der Automobilzulieferer Mahle haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen. SAP soll Mahle dabei bei der Umsetzung der...
Trumpf profitiert von der steigenden Nachfrage nach Komponenten von Elektroautos und alternativen Antrieben, schreibt das Ditzinger Unternehmen in einer...
Feinfühlige KI-Roboter in der Fertigung, Rechner für vernetzte und automatisierte Mobilität, mitdenkende Häuser: Auf dem Branchentreffen „Bosch...
Wie schützt man sein Unternehmen vor Sabotage, Datendiebstahl oder Spionage? Die deutsche Wirtschaft ist sich bei dieser Frage einig: In erster Linie dadurch...
Die ZF Friedrichshafen AG tritt der Open Manufacturing Platform (OMP) bei. Die Initiative, die im Jahr 2019 von der BMW Group und Microsoft gegründet wurde...
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 218 Neugründungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) finanziert. Damit liegt Deutschland in Europa auf dem...
In diesen Tagen hört man recht häufig, dass die E-Mobilität nur sehr schwer in die Gänge kommt. Eine Analyse von PwC hat nun ergeben, das die globalen die...
Der Siemens-Konzern hat vom Seehafen Kiel den Bauauftrag für die bislang größte Landstromanlage Deutschlands bekommen. Die Lösung „Siharbor“...
Das Software-Unternehmen Autodesk und der Baudienstleister Strabag wollen in Zukunft bei der Digitalisierung des Bauwesens enger zusammenzuarbeiten. Eine...
Nun also doch die Absage: Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona, die wichtigste Messe für den Mobilfunk, wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Das...
Power-to-Gas-Technologien sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Klimaneutralität, ist sich das Karlsruher Institut für Technologie sicher. Forscher aus...
Der Chemiekonzern BASF baut einen Batterie-Produktionsstandort in der Lausitz: Im brandenburgischen Schwarzheide entstehe ein Werk, das 400.000 vollelektrische...
Der Energiekonzern E.On und Volkswagen Group Components haben in Essen den Prototypen einer neuen, flexiblen Ultra-Schnellladestation vorgestellt. Durch die...
Die Siemens AG wird alle von Iberdrola S.A. gehaltenen Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) Anteile übernehmen. Der Siemens Aufsichtsrat hat dem Kauf des...
Deutschlands Banken investieren offensiv wie nie zuvor in technologiebasierte Finanz-Startups („FinTechs”). Allein zwischen Januar und Juli 2019 gab es...
Die Daimler AG hat ihre vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2019 veröffentlicht, das am 31. Dezember 2019 abgeschlossen wurde. Der operative...
Immer mehr Unternehmen setzen sich ernsthaft mit dem Thema Blockchain auseinander. Laut einer Umfrage der Marktforscher von IDC erwarten mehr als 50 Prozent...
Europa in Sachen Data und Künstlicher Intelligenz (KI) voranbringen, dieses Ziel haben sich Dr. Carsten Bange und Alexander Thamm gesetzt und das DATA...
Die Customer Experience, also die Service-Erfahrung von Kunden, wird in Zukunft ein immer wichtigeres Differenzierungsmerkmal. Unternehmen lagern ihren...
Die BMZ Group und die VDE Renewables GmbH schließen eine strategische Partnerschaft. Ziel ist die Förderung einer europäischen Netzwerkplattform, die sich...
Das Thema künstliche Intelligenz spielt auch in der Industrie eine immer größere Rolle. Für Maschinen stellen wechselnde Funktionen von Objekten hingegen...
Update vom 26. Mai 2020: Philipp Schiemer wird nicht die Position des Head of Marketing, Sales and Customer Services bei Daimler Buses übernehmen. Das gab der...
Anlässlich des ersten bundesweiten Digitaltags am 19. Juni 2020 hat der Bitkom in einer Umfrage ermittelt, vor welchen Folgen der Digitalisierung sich die...
Der Automobilzulieferer Continental hat angekündigt, in New Braunfels (Texas, USA) ein neues Werk zu bauen. Der Neubau soll die Kapazität zur Fertigung von...
Bei der Aktualisierung der IT-Systeme steht bei vielen Unternehmen ein moderneres Enterprise-Ressource-Planning-System (ERP) oben auf der Agenda. Der...
Die Münchner BMW Group erhöht die Fertigungskapazitäten und die Anzahl der Mitarbeiter in ihrem Kompetenzzentrum E-Antriebsproduktion in Dingolfing...
Die Informatikerin Dorothea Wagner, die am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) forscht und lehrt, ist neue Vorsitzende des Wissenschaftsrats. Der...
Laut Experten von Capgemini soll die flächendeckende Verfügbarkeit von 5G zu einem signifikanten Innovationsschub im privatwirtschaftlichen und öffentlichen...
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) stellen 99 Prozent der deutschen Wirtschaft. Dringend notwendige Investitionen mit klassischen Methoden zu...
Die Automobilindustrie plant, ihre Investitionen in den Aufbau von intelligenten Fabriken (Smart Factories) in den nächsten drei Jahren um mehr als 60 Prozent...
Moderne Autos haben heute zahlreiche Fahrerassistenzsysteme verbaut, die den Fahrer entlasten und das Fahren sicherer machen, wie etwa durch einen...
Am 23. Februar steht in Hamburg die Bürgerschaftswahl an. Laut Smart City Index des Digitalverbands Bitkom ist die Stadt an der Elbe die smarteste Stadt...
Thyssenkrupp Elevator digitalisiert seine weltweite Ersatzteillager-Logistik und weiht morgen (04.02.2020) in Madrid sein weltweit erstes „intelligentes“...
Neue Business Unit, neue Leitung: Dr. Susan Wegner übernimmt ab sofort als Vice President die Abteilung „Artificial Intelligence & Data...
Das erst kürzlich aus Bosch Packaging Technology entstandene Unternehmen Syntegon Technology hat Dr. Michael Grosse zum neuen Chief Executive Officer (CEO)...
Der Chemieriese BASF hat den Erwerb des Polyamidgeschäfts (PA 6.6) von Solvay am 31. Januar 2020 abgeschlossen. Das gab der Konzern jetzt in einer...
„Um noch effizienter zu werden, wollen wir am Standort Wolfsburg allein 2020 einen mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Digitalisierung...
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Thyssenkrupp AG, Markus Grolms, hat sein Mandat zum Ende der Hauptversammlung am 31. Januar 2020...
Dieser Roboter soll Fast-Food-Fans aus aller Welt begeistern: Der kleine, agile und präzise KR 3 Agilus des Augsburger Maschinenbauers KUKA hat das...