Cyber Security in Industrieanlagen wird immer noch sträflich vernachlässigt – die Open Industry 4.0 Alliance liefert einen Handlungsrahmen. Europäische...
Archiv Februar 2021
Die deutsche Wirtschaft beklagt auf dem Weg zu datengetriebenen Geschäftsmodellen zahlreiche Hemmnisse. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Untersuchung des IW...
Die Deutsche Telekom und Ericsson wollen zukünftig Solarenergie für Mobilfunk-Standorte nutzen. In Deutschland werden zunehmend erneuerbare Energien...
Dr. Martin Hofmann wird neuer Leiter Konzern Personal Digitalisierung, Beratungscenter und Recruiting bei der Volkswagen AG. Der Personalvorstand der...
Siemens Mobility entwickelt mit dem niederländischen Joint Venture RiVier eine intelligente Mobility-as-a-Service-(MaaS)-Plattform für den Einsatz in den...
Noch vor dem Ende dieses Jahrzehnts werden „Computer mit heute noch unvorstellbarer Leistungsfähigkeit“ auf den Markt kommen, prognostizieren Experten im...
Die Robert Bosch Venture Capital GmbH (RBVC) hat eine Investition in das Start-up Recogni Inc. abgeschlossen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Jose...
Stand: 22. Februar 2021, 8.54 Uhr. Auch in diesem Jahr sorgt das Coronavirus weiter für zahlreiche Messe-Absagen und Verlegungen in den virtuellen Raum. In...
Bosch und Microsoft bündeln ihre Kräfte und entwickeln gemeinsam eine Softwareplattform für die nahtlose Vernetzung von Autos und Cloud. Ziel der...
John O’Leary wird neuer Präsident und CEO von Daimler Trucks North America (DTNA). Darauf hat sich jetzt der Vorstand verständigt. O’Leary tritt...
Die Investitionen in die Mobilität der Zukunft in deutschen Städten steigt. Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Ladestationen für Elektroautos in den...
Cybersecurity ist ein hohes Gut. Obwohl für viele Unternehmen der Schutz ihrer IT-Infrastruktur, Systeme, Workplaces und Daten oberste Priorität hat, ist die...
In Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom baut die Deutsche Messe AG das Hannover Messegelände zu einem Multifunktions-Campus aus. Die Telekom stellt auf...
Im Projekt SKALE entwickelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) mit den Partnern Robert Bosch GmbH und Power Innovation Stromversorgungstechnik GmbH...
BASF und Siemens Energy wollen gemeinsam die kommerzielle Umsetzung neuer Technologien zur Senkung von Treibhausgas-Emissionen beschleunigen. Dazu sind die...
Software und Hardware für vernetzte eingebettete Systeme müssen hohe Anforderungen an Sicherheit, Echtzeitfähigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz...
Der Volkswagen-Konzern möchte seinen Kunden automatisierte Fahrfunktionen schneller anbieten. Daher will VW noch enger mit Microsoft zusammenarbeiten. Das...
Im Mittelstand tun sich viele Entscheider noch immer schwer, ihr ERP-System auf den Cloud-Betrieb umzustellen. Die größten Hindernisse bei der...
T-Systems und Ericsson stärken ihre Zusammenarbeit und möchten künftig ein vollständig integriertes Lösungspaket für 5G-Campus-Netzwerke anbieten. Die...
Der Automobilzulieferer ZF hat von verschiedenen Fahrzeugbauern aus den Vereinigten Staaten mehrere Großaufträge für sein 8-Gang-Automatgetriebe PowerLine...
Der EMEA ISG Index des Analysten- und Beratungshauses Information Services Group (ISG) stellt vierteljährlich die jeweils aktuellen Daten und Trends des...
Der Wechsel an der Unternehmensspitze der Siemens AG ist erfolgreich abgeschlossen worden, die Ära Joe Kaeser ist Geschichte. Roland Busch leitet ab sofort...
Viele Unternehmen sind nach eigener Einschätzung noch nicht auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet. 53% der Entscheider in Deutschland halten...
Welche Jobs waren 2020 besonders angesagt und welche Trends zeichnen sich für dieses Jahr ab? Eine Analyse des Jobportals LinkedIn zeigt, welche...
Der manus Award ist eine Gemeinschaftsinitiative, die der Kunststoffspezialist Igus alle zwei Jahre ausruft. Bereits über 3.000 Bewerber aus der ganzen Welt...
Volkswagen Group Components hat am Standort Salzgitter die konzernweit erste Anlage für das Recycling von Hochvolt-Fahrzeugbatterien eröffnet. Die Anlage...
Finanzanalysten hatten es schon länger gefordert, jetzt wird es Realität: Daimler spaltet sich auf und will seine Lkw-Sparte „Daimler Trucks“ auf...
Führungskräfte im Alter von 55+ sind mit den Auswirkungen der globalen Corona-Pandemie besser zurechtgekommen als ihre Kollegen, die 35 Jahre und jünger...
Wie schätzen Entscheider die Folgen der Corona-Pandemie auf ihr Unternehmen ein? Die Autoren Frank Gebert (SRH Heidelberg) und Markus Milz (Milz & Comp.)...
Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen haben häufig den Ruf einer Black-Box, da sich Entscheidungen und Vorhersagen durch Modelle oftmals nicht bis...
Sven Gräble hat die Leitung von Mercedes-Benz Trucks Operations bei der Daimler Trucks AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Gerald Jank an, der nach...
Im Jahr 2018 gründete Schaeffler den Bereich E-Mobilität. Jetzt startet die Serienproduktion von Elektromotoren für Hybrid-Module, Hybrid-Getriebe und...
Der manus Award ist eine Gemeinschaftsinitiative, die der Kunststoffspezialist Igus alle zwei Jahre ausruft. Bereits über 3.000 Bewerber aus der ganzen Welt...
Ein hohes Produktionsniveau, Produktivitätsaufschwung und umfassendes Echtzeit-Monitoring: Fertigungsbetriebe versprechen sich viel von der Vernetzung ihrer...