Startseite » Erneuerbare Energien »

Windkraft: Nordex erhält Aufträge über 172 MW

Betreibergesellschaft bestellt elf Turbinen des Typs N163/6.X
Nordex Group erhält Aufträge über 172 MW aus Deutschland

Nordex Group erhält Aufträge über 172 MW aus Deutschland
Der Windpark Bünne-Wehdel ist ein Repowering-Projekt in Niedersachen, bei dem 17 Turbinen ersetzt werden. Bild: Nordex SE

Der Auftragseingang im deutschen Markt hat sich für die Nordex Group erneut gut entwickelt. Zuletzt hat die Gruppe von verschiedene Kunden Aufträge über rund 172 MW erhalten. Das größte der gewonnenen Projekte entsteht in Niedersachsen.

Für eine Windparkbetreibergesellschaft aus Badbergen/Dinklage („Bünne-Wehdel“) liefert die Nordex Group elf Turbinen des Typs N163/6.X für einen 74,8-MW-Windpark in den Landkreisen Osnabrück und Vechta. Der Vertrag umfasst auch einen Premium-Service-Vertrag mit zwanzigjähriger Laufzeit. Die Inbetriebnahme ist ab Herbst 2025 vorgesehen.

Der Windpark Bünne-Wehdel ist ein Repowering-Projekt, bei dem 17 Turbinen des Typs Südwind S70 mit 1,5 MW und 114,5-Meter Gittermastturm des bestehenden Windparks Badbergen-Dinklage durch 11 Turbinen des Typs N163/6.X mit einer Leistung von je 6,8 MW mit 164 m Nabenhöhe ersetzt werden. Die Nordex Group hatte bereits vor 22 Jahren die 1,5-MW-Anlagen unter dem früheren Markennamen Südwind produziert, geliefert und errichtet.

Erneuter Zuschlag nach 20 Jahren

Karsten Brüggemann, Vice President Region Central der Nordex Group: “Die neuen 6,8-MW-Anlagen sind sehr effizient und bieten einen vielfach höheren Jahresertrag als die alten Turbinen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit
diesem Repowering-Projekt einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten können und freuen uns besonders darüber, dass wir nach über 20 Jahren am selben Standort erneut Anlagen für dieselbe Betreibergruppe errichten
können.”

Geplant wurde das Projekt gemeinschaftlich durch die EFI Wind aus Mülheim a. d. R. sowie die Alpha Wind aus Osnabrück und die Energy-Farming aus Bad Essen. Letztere übernimmt auch den kaufmännischen und technischen Betrieb des Windparks. (ah)

Unsere Webinar-Empfehlung
Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Webinare & Webcasts

Technisches Wissen aus erster Hand

Whitepaper

Aktuelle Whitepaper aus der Industrie


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de