In Vietnam ist die Cosmos Industrial Co. Ltd. (Cosmos) einer der führenden Teile-Hersteller für die Automobilindustrie. Das Unternehmen setzt auf eine innovationsgetriebene Entwicklung und hohe Produktqualität, um weltweit wettbewerbsfähig zu sein. Neben dem Einsatz moderner Maschinen und Bearbeitungszentren profitiert Cosmos von den Vorteilen der Digitalisierung seines Produktionsprozesses. Dazu nutzt das Unternehmen Lösungen aus dem Portfolio von Siemens PLM Software. Damit ist es dem Zulieferer nicht nur möglich, die vielfältigen Anforderungen seiner Kunden zu erfüllen. Zudem konnte Cosmos die Produktivität um 50 Prozent steigern und gleichzeitig Herstellungszeiten und -kosten deutlich reduzieren.
Cosmos hat in den letzten Jahren hohe Summen in Maschinen, Anlagen und Software investiert. Dazu gehören auch Drei- und Vier-Achs-Bearbeitungszentren. Die Programmierung eines Vier-Achs-Bearbeitungszentrums erfolgt mit der Software NX aus dem Portfolio von Siemens PLM Software. Grund für die Einführung von NX war die Partnerschaft zwischen Cosmos und Vietbay, einem Siemens-Lösungs-Partner. Damit ist es dem Unternehmen möglich, den gesamten Teilefertigungsprozess zu digitalisieren – beginnend am CAD (Computer Aided Design)-Modell bis zum fertigen Teil.
Die vorher verwendete Lösung bot Cosmos keine Optionen, besonders komplexe Komponenten herzustellen, was zu Einbrüchen bei den Kundenaufträgen führte. „Mit der Synchronous Technology kann ich Teilmodelle leicht bearbeiten und gleichzeitig in einer CAM (Computer Aided Manufacturing)-Umgebung programmieren, was viel Zeit spart“, so Nguyen Truong Giang, CAM-Ingenieur bei Cosmos. „NX CAD/CAM multi-axis umfasst eine Postprozessor-Bibliothek und ein Werkzeug zur Anpassung der Postprozessoren an unsere CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control / rechnergestützte numerische Steuerung). Durch die integrierte G-Code-Simulation können wir NC-Programme (Numerical Control)- überprüfen, ohne Schäden an den Werkzeugmaschinen zu riskieren.
Mit NX ist Cosmos in der Lage, selbst komplexe Formteile schnell zu bearbeiten und Bestellungen noch zügiger abzuarbeiten, was die Kundenzufriedenheit spürbar verbessert. Die integrierte CAD-/CAM-Lösung steigert zudem die Produktionseffizienz um 50 Prozent, führt zu noch besser Produktionsqualität und senkt gleichzeitig die Kosten. (rhh)