Was es bei Containmentlösungen in der Arzneimittelentwicklung zu beachten gibt

Wer in der Entwicklung mit hochaktiven Wirkstoffen arbeitet, kommt um den Einsatz eines Containments nicht herum. Zwar gelten die gleichen Regeln für den Mitarbeiter- und Produktschutz wie in der Produktion, die technischen Anforderungen an die Prozessausrüstung unterscheiden sich jedoch. Die wichtigsten Unterschiede werden im Whitepaper vorgestellt. Anhand von Praxisbeispielen wird die Umsetzung der Containmentanforderungen im Entwicklungsbereich aufgezeigt. Die Anwendung von Isolator- als auch Single-Use-Lösungen wird gegenübergestellt.
- Wichtige Kennzahlen für das Containment
- Welches Containment für welche Chargengröße
- Vergleich Isolator/Single-Use
- Anwendung von Mock-Up Studien
- Beispiele aus der Praxis
Erfahren Sie, wie Sie Bediener und Produkt optimal schützen können und welche Besonderheiten bei Containmentlösungen in der Arzneimittelentwicklung zu beachten sind.
- Anfordern
Weitere Downloads und Videos
Optimieren Sie Ihre Backwaren-Produktion mit einer effizienten und nachhaltigen…
Mehr Details Daten und Kontakte
- www.diosna.de
- info@diosna.de
- +49 541-331040
- +49 541/3310410
- DIOSNA Dierks & Söhne GmbH
Am Tie 23
49086 Osnabrück
Deutschland
Aktuelle Beiträge