Fachforum 3D-Druck, Additive Fertigung
Mehr Details Effizient konstruieren – Die Software macht den Unterschied

Referenten des Software-Entwicklers Trinckle berichten, wie sich Designprozesse mit ihrer auf die Multi-Jet-Fusion-Technologie von HP angepassten Software automatisieren lassen. Damit werden anspruchsvolle Produkt-Konfigurationen möglich, wie die Experten am Beispiel von Vakuum-Greifern darstellen: Individuelle Greifer lassen sich mithilfe der Trinckle-Software mit wenigen Mausklicks konstruieren und dann additiv fertigen.
Die Vorteile:
- Designfreiheit und Individualisierung
- Konfiguration in nur 10 Minuten
- Hohe Flexibilität im Gegensatz zum Rückgriff auf Standardware
Referenten:
- Raffi Beglarian | 3D Print Sales Manager | HP Inc.
- Dr. Ole von Seelen | Head of Business Development & Strategic Marketing | Trinckle 3D GmbH
- Anfordern
Weitere Downloads und Videos
Fachforum 3D-Druck, Additive Fertigung
Mehr Details Webinar: Sondermaschinenbau: Komponenten für Verpackungslinien im 3D-Druck schnell…
Mehr Details Verpackungsanlagen flexibel, schnell und kostengünstig umrüsten durch additiv…
Mehr Details Webinar „Praxistest 3D-Druck – Was kann die Technologie?“: Erfahrungen aus Maschinenbau…
Mehr Details Webinar „3D-Druck – Für welche Bauteile lohnt sich das?“: Metall- und Kunststoffteile…
Mehr Details Der industrielle 3D Druck hat sich bereits in einer Reihe unterschiedlicher…
Mehr Details Wie Hersteller und Patienten vom 3D-Druck profitieren
Mehr Details Teilen: