Die Trumpf Venture Capital GmbH hat Minderheitsbeteiligungen an zwei Unternehmen abgeschlossen, die im Bereich Cyber Security tätig sind. Damit besitzt die Corporate-Venture-Capital-Einheit des Ditzinger Technologie-Unternehmens Anteile an CYR3CON (USA) sowie L7 Defense (Israel).
Das US-amerikanische Unternehmen CYR3CON hat eine Software auf Basis Künstlicher Intelligenz entwickelt, die die Kommunikation in Hacker-Communities auswertet, um genaue Vorhersagen über zukünftige Cyber-Angriffe zu treffen.
Trumpf schreibt in einer Pressemitteilung, dass CYR3CON mit dieser technischen Innovation neue Wege beschreite, die eine frühzeitige Warnung vor Sicherheitslücken in IT-Systemen möglich mache. CYR3CON hat eine Plattform entwickelt, die Kunden vor unberechtigten Datenzugriffen oder Cyber-Angriffen schützen und daraus resultierende Schäden vermeiden soll.
Software von L7 Defense steigert Sicherheit von APIs
L7 Defense hat eine „Next-Generation Web Application Firewall“ zur Steigerung der Sicherheit von APIs (Application Programming Interfaces) entwickelt. Sie soll moderne API-basierte IT-Architekturen aktiv vor einer ganzen Reihe von intelligenten Cyber-Angriffen schützen.
Ihre Cyberabwehr-Plattform von L7 Defense, Ammune, nutzt dabei einen KI-basierten Ansatz des unüberwachten Maschinellen Lernens. Dieser ermögliche eine hochautomatisierte sowie wartungsarme Prüfung und Filterung von unerwünschten Zugriffen – ohne die Performance des Systems zu beeinträchtigen.
„Beide Investitionen unterstreichen unsere feste Überzeugung, dass Cyber-Security für Industrielösungen entscheidend ist, um angesichts zunehmender Cyberattacken einen angemessenen Schutz zu bieten“, sagt Dieter Kraft, Geschäftsführer von Trumpf Venture. „Wir freuen uns, mit beiden Start-ups zusammenzuarbeiten und ihre tiefgreifende Expertise in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz sowie Cyber-Security mit Trumpfs Erfahrung bei vernetzten, intelligenten Industrielösungen zu kombinieren.“ (wag)
Trumpf GmbH + Co. KG
Johann-Maus-Straße 2
71254 Ditzingen
Tel.: +49 7156 3030
E-Mail: info@trumpf.com
Website: www.trumpf.de
Betreiber kritischer Infrastrukturen fühlen sich gut auf Cyber-Angriffe vorbereitet