229 Millionen Euro: So viel ist der EnBW Energie Baden-Württemberg die Plusnet GmbH wert, deren Kauf seit Montag unter Dach und Fach ist. Die EnBW erwirbt das Unternehmen zu 100 Prozent vom Kölner IT-Dienstleister QSC AG.
Die EnBW, der drittgrößte Energieversorger Deutschlands, will...
Management
Frischer Kaffee und warme Mahlzeiten am Arbeitsplatz? Gerne – doch Vorsicht! Privat besorgte Kaffeemaschinen, Wasserkocher und Mikrowellen können, wenn sie...
Politische Entwicklungen auf nationaler wie internationaler Ebene bremsen die Euphorie der Automobilbranche, wie eine aktuelle Umfrage von Strategy&, der...
Für das Gelingen der Energiewende ist mehr Flexibilisierung im Stromsystem von entscheidender Bedeutung. Nur wenn die Stromnachfrage dem schwankenden...
Der Brexit-Termin Ende März rückt näher und näher – und die Sorge deutscher Unternehmen vor einem ungeordneten Austritt des Vereinigten Königreichs aus...
Noch relevanter als die USA schätzen die Cyber-Bedrohung CEOs aus Neuseeland ein: 88 Prozent der Befragten haben angegeben, ‚besorgt‘ oder sogar ‚sehr...
Steigende Bevölkerungszahlen, Staus und Luftverschmutzung stellen kleine und große Städte weltweit vor Herausforderungen. Mit digitalen Technologien...
Die aktuell 100 größten deutschen Tech-Start-ups konnten seit ihrer Gründung zusammen 8,1 Milliarden US-Dollar von Investoren einsammeln. Im Ranking steht...
2018 war ein Rekordjahr für die deutsche Intralogistikbranche: Das Produktionsvolumen legte 2018 laut einer aktuellen Schätzung um fünf Prozent auf 22,1...
2018 wurden weltweit erstmals mehr als zwei Millionen Elektroautos verkauft – davon über die Hälfte in China. Der Markt dort wuchs 2018 um 85 Prozent...
In den letzten Jahren hat Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Sprachassistenten wie Alexa, Siri oder Google Assistant zunehmend Einzug in den Alltag von...
Die Niederlande sind bei der Umsetzung des Autonomen Fahrens im weltweiten Vergleich führend. Das zeigt der zum zweiten Mal veröffentlichte „Autonomous...
Die Türen zu den Chefetagen im Mittelstand öffnen sich für Frauen weiter, wenn auch nur langsam: 17,1 Prozent der Geschäftsführungsmitglieder im deutschen...
Onlinemarktplätze sind bei deutschen Online-Shoppern etabliert. Bei der aktuellen Befragung für das Consumer Barometer von IFH Köln und KPMG gaben sieben...
Die Rolle der Aufsichtsräte befindet sich im Wandel. Neue Herausforderungen und regulatorische Veränderungen verlangen nach neuen Kompetenzen der...
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) beteiligt sich erstmalig mit einem Co-Investment im Rahmen einer Finanzierungsrunde an einer seiner...
Künstliche Intelligenz (KI) ist das vielleicht spannendste technologische Entwicklungsfeld unserer Zeit. Doch in Deutschland scheint das Thema eng verbunden...
Ein harter Brexit wird mit jedem Tag wahrscheinlicher. Unternehmen sollten daher frühzeitig für einen chaotischen EU-Austritt Großbritanniens planen, um die...
Im Forschungsvorhaben „Upgrading von Bestandsbiogasanlagen hin zu flexiblen Energieerzeugern durch eine bedarfsorientierte Dynamisierung der Biogasproduktion...
Erst vier Prozent der Unternehmen in Deutschland setzen Künstliche Intelligenz (KI) ein, zwei Prozent implementieren KI-Systeme zurzeit, 17 Prozent planen...
Bisher haben die deutschen Banken ihre Gewerbe- und kleineren Firmenkunden als selbstverständlich hingenommen. Hinter diesem Segment steht ein signifikanter...
Die Private-Equity (PE)-Branche geht mit nur noch verhaltenen Erwartungen in das Jahr 2019; im Vergleich zu den Vorjahren nimmt der Optimismus deutlich ab...