Sensoren sind oft in schlecht ablesbaren Positionen verbaut. Die Aufsteckanzeige GIA 0420-M12 der Ghm Group ist in alle Blickrichtungen ausrichtbar und ermöglicht es so, kritische Messwerte direkt vor Ort abzumessen. Sensorhersteller, Anlagenbauer- und -betreiber profitieren von einem flexiblen Anzeigegerät, das jetzt mit der M12-Steckverbindung noch einfacher zu installieren ist.
Durch den im GIA 0420-M12 neu verbauten M12-Anschluss ist die Aufsteckanzeige für zahllose 4-20 mA Sensoren geeignet, verspricht der Hersteller. Die Sensoren müssten nur über die international standardisierten Schnittstellen verfügen – unter anderem im Bereich der Druck-, Temperatur-, Durchfluss-, Füllstands- oder pH-Wert-Messung. Anlagenbauer, für die teure Bustechnologie nicht realisierbar ist, profitierten von einer robusten, anwenderfreundlichen und wirtschaftlichen Lösung, die sich auch flexibel nachrüsten lasse, schriebt die Ghm Group in einer Mittilung. Ein wesentlicher Eingriff in die Anlag sei nicht vonnöten. „Die grundlegenden Eigenschaften des M12-Steckverbinders blieben über Jahre gleich und wurden in einen Normungsprozess einbezogen. Er ist robust, lässt sich zuverlässig installieren und zeichnet sich durch eine schnelle Inbetriebnahme aus. So hat sich der M12-Anschluss weltweit als Industriestandard und führendes Anschlusssystem etabliert“, sagt Jürgen Brass, Produktmanager im Kompetenz-Center Greisinger der Ghm Group.
Drehbare Anzeige aus allen Richtungen ablesbar
Der große Vorteil der GIA 0420-M12 sei das frei drehbare Gehäuse, der ein einfaches Ablesen kritischer Messwerte aus allen Richtungen möglich mache. Hinzu kommt der Stecker, der sich in acht Positionen um 360° bewegen lasse sowie die Anzeige selbst, die durch das Aufschrauben in vier Positionen ebenfalls einen Bereich von 360° abdecke. Anwender profitierten also von einer hohen Flexibilität. Das Unternehmen preist die GIA 0420-M12 als „ideale Lösung für Fehlersuche, Wartung, Anlagenüberwachung und Anlagenoptimierung“ an.
Die Aufsteckanzeige versorge sich selbst aus der Stromschleife und verursache dabei einen sehr geringen Spannungsabfall von zwei Volt. Die Anzeige selbst ist über einen Bereich von 1999…+9999 Digits frei skalierbar und somit universell einsetzbar, verspricht der Hersteller. Optional liefert die Ghm Group die GIA 0420-M12 mit zwei Schaltausgängen und frei zugänglichen oder versteckten Tasten. Neben der M12-Variante steht die Aufsteckanzeige auch als Version mit ISO Ventilstecker (GIA 0420 VO), als Ex-Variante oder für dunkle Lichtverhältnisse als GRA 0420 mit LED-Anzeige zur Verfügung. (wag)