Bereits zum zehnten Mal veröffentlicht Ericsson ConsumerLabs die Studie „10 Hot Consumer Trends“ und wirft einen Blick auf vernetzte intelligente...

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz oder Machine Learning dringt in immer mehr Bereiche vor. Es basiert auf Mustererkennung und besitzt die Fähigkeit, selbstständig Wissen aus Erfahrungen zu erzeugen. Damit findet die Technologie ihren Einsatz in industriellen Prozessen. Auf dieser Seite bündeln wir alle Informationen rund um diese Thematiken. Bild: RS-Studios/stock.adobe.com
Der Maschinen- und Anlagenbau ist unter den Schlüsselbranchen in Deutschland am aufgeschlossensten gegenüber der Digitalisierung. Zu diesem Ergebnis kommt...
KI verspricht höhere Effizienz in Geschäfts-Prozessen, verändert aber auch das Umfeld der Mitarbeiter. Im Verbundprojekt MeKIDI untersuchen Forscher des...
Die Verwaltung hat von der Produktion gelernt, was es bedeutet, Prozesse aufzusetzen und zu automatisieren. Der Weg dahin war jedoch langwierig. Die Treiber in...
60 Prozent der Deutschen wünschen sich einen vermehrten Einsatz von industrieller KI, etwa bei der Herstellung von Autos oder Flugzeugen. Zudem befürworten...
Mit dem Begriff der Künstlichen Intelligenz sind unterschiedliche Vorstellungen und Erwartungen verknüpft. In der öffentlichen Wahrnehmung wird sie die Welt...
Wer im Unternehmen Künstliche Intelligenz entwickeln und einsetzen will, muss diese mit geeigneten Daten trainieren. Nach einer Umfrage unter 503 Unternehmen...
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gehört bei immer mehr Unternehmen zum tagtäglichen Geschäft. Doch hier sind auch ein paar Regelungen wichtig...
Künstliche Intelligenz eröffnet der produzierenden Industrie enorme Potenziale. Doch dem industriellen Mittelstand fehlt oft das Know-how zur Umsetzung...
Intelligente Systeme sind in aller Munde – wohl kaum eine Technologie genießt derzeit weltweit so viel Aufmerksamkeit wie Künstliche Intelligenz (KI)...
Die Menschen in Deutschland überschätzen stark, wie intensiv Künstliche Intelligenz von Unternehmen eingesetzt wird. Das zeigt eine repräsentative Studie...
Nur 53 Prozent der Unternehmen und Verwaltungen verfügen über eine Führungskraft, die für ethische KI-Systeme verantwortlich ist. Das Bewusstsein für...
Mit Streckenbeeinflussungsanlagen (SBA) werden auf Autobahnen über dynamische Anzeigen Geschwindigkeitsbeschränkungen, Stauwarnungen oder Lkw-Überholverbote...
Künstliche Intelligenz (KI) soll den Alltag erleichtern. Auch im Ingenieurswesen gibt es Potenziale für ihren Einsatz, etwa in smarten Fabriken oder...
Laut einer telefonischen Befragung von 1004 Personen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom entdecken immer mehr Menschen die Chancen Künstlicher Intelligenz...
Gut 40 Prozent der deutschen Startups sagen, dass Künstliche Intelligenz einen (sehr) großen Einfluss auf ihr Geschäftsmodell hat. Das geht aus der Studie...
IntelliSense.io, ein Anbieter von KI-basierten Lösungen in der Bergbauindustrie, bekommt frisches Kapital. Angeführt wird die strategische Investitionsrunde...
Das Ditzinger Unternehmen Trumpf und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA aus Stuttgart haben eine Forschungs-Kooperation...
Brain-Machine-Interfaces messen Gehirn-Signale und leiten daraus Steuerbefehle für Computer, Maschinen oder Roboter ab. Auch das Deutsche Forschungszentrum...
Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Big Data: Viele Unternehmen stehen diesen Technologien noch immer skeptisch gegenüber. Dabei ist KI schon heute...
Das Beratungsunternehmen PwC und der Software-Entwickler Celonis werden in Zukunft enger zusammenarbeiten. Celonis ist laut Pressemitteilung von PwC...