Die Blockchain verändert die Unternehmenswelt nachhaltig und mit „rasantem Tempo“. Entsprechend setzen sich vier von fünf Unternehmen (84 Prozent)...
Archiv August 2018
Kleben ist als erfolgreiche Fügetechnik bekannt. Das Fraunhofer IFAM entwickelt seit 50 Jahren Klebstoffe, die in allen technischen Branchen zur Anwendung...
Drei von vier Bankmanagern in Deutschland sehen für die kommenden drei Jahre einen erheblichen Korrekturbedarf am Geschäftsmodell des eigenen Geldinstituts...
Kleine, leichte und elektrisch angetriebene Fahrzeuge werden neben den öffentlichen Verkehrsmitteln den innerständischen und regionalen Pendelverkehr in...
Die Digitalisierung und neue Geschäftsmodelle sorgen für eine stetig wachsende Kluft zwischen Bereitstellung und Vertrieb von Finanzprodukten. Über digitale...
Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat sich in seiner Stellungnahme zum Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) für eine stärkere...
Continental hat eine neue repräsentative „Vier-Länder-Befragung“ veröffentlicht. Aus dieser geht hervor, dass Arbeitnehmer in Deutschland, China, Japan...
Ein einziger Mitarbeiter hat 1995 genügt, um den Untergang der traditionsreichen Barings Bank nach mehr als 200 Jahren zu besiegeln. Der Derivatehändler Nick...
Nahrungsergänzungsmittel, Kopfschmerz-Tabletten oder das vom Arzt verordnete Medikament auf Rezept: Mehr als vier von zehn Deutschen (42 Prozent) kaufen ihre...
PrEstoCloud ist ein Forschungsprojekt der Europäischen Kommission mit dem Ziel, eine dynamische und verteilte Softwarearchitektur zu entwickeln, die Cloud...
Der Spezialist für innovative Antriebssysteme DEUTZ wurde für seine Service-App „DEUTZ Connect“ im Rahmen des renommierten und international bekannten...
Die Sicherheit von IT-Infrastrukturen und Daten entwickelt sich in der öffentlichen Verwaltung zur zentralen Herausforderung der kommenden Jahre. Das sagen 95...
Deloitte, WirtschaftsWoche und BDI starten Bewerbungsphase für Axia Best Managed Companies Award. Schon seit 2007 zeichnet der Axia Award herausragende...
Der Weg zum digitalen Büro ist laut deutschen Unternehmen etwa zur Hälfte geschafft. Das zeigt der Digital Office Index 2018 – eine repräsentative...
Bei „Mann über Bord!“ ist das schnelle Wiederfinden entscheidend für die Rettung der schiffbrüchigen Person. Mit SEERAD entwickeln das Fraunhofer FHR...
Bosch setzt Lkw-Sattelanhänger „unter Strom“ und macht dadurch Elektromobilität auch für heutige Sattelzüge möglich. Auf der IAA Nutzfahrzeuge in...
Die Infineon Technologies AG hat einen Open-Source-Software-Stack ermöglicht. Dieser erleichtert Entwicklern die Arbeit, die das Trusted Platform Module (TPM)...
Der Schlüssel der Zukunft ist digital und hat seinen analogen Vorgängern einiges voraus: Er muss nicht gesucht werden, kann nicht verloren gehen und nicht...
Elektronische Schalterfelder statt mechanischer Schalter, übersichtliche Displays statt analoger Anzeigen: Das Technologieunternehmen Continental bringt mit...
Roboter die Roboter produzieren – diese Vision hat die KUKA AG bereits umgesetzt. Ein Blick in die Fertigungsstätte in Augsburg zeigt, wie weit die...
Der Flughafen Düsseldorf ist eines der wichtigsten deutschen Drehkreuze für den internationalen Luftverkehr. Digitale Maßnahmen sollen künftig zur...
Die Erwartungen für die Großhandelspreise von Strom, Erdgas, Kohle und Rohöl zeigen kurzfristig auf Sicht eines halben Jahres keine eindeutige Tendenz...
Einen ganzen Strauß Produkte hat Phoenix Contact jetzt vorgestellt. Neue Spleißboxen ergänzen das LWL-Programm von Phoenix Contact. Die Spleißboxen der...
Regulatorische Maßnahmen in Deutschland und China sorgen derzeit für Bewegung auf dem E-Auto-Markt. Der am 2. August verabschiedete Kabinettsbeschluss von...
Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie wird im laufenden Jahr mit ihren Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) erstmals die...
Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) haben im ersten Halbjahr arbeitstäglich bereinigt 2,9 Prozent mehr Wellpappe abgesetzt als im...
Die deutschen Elektroexporte sind im Juni dieses Jahres um 3,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf 17,5 Milliarden Euro gestiegen. Im gesamten ersten Halbjahr 2018...
Maschinenbau in Deutschland steigert Ausfuhren im ersten Halbjahr um 4,3 Prozent, die USA verteidigen Spitzenposition knapp vor China und die Türkeikrise...
Im zweiten Quartal 2018 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent. Dabei legten die...
Immer mehr Menschen leihen sich Fahrräder, wenn sie in großen Städten schnell, günstig und bequem ans Ziel kommen möchten. Das dynamische Wachstum des...
Das Firmenkundengeschäft ist für Banken in Deutschland auch weiterhin lukrativ: Mit einer durchschnittlichen Eigenkapitalrendite von 10 Prozent leistete das...
Der deutsche Markt für klassische Unterhaltungselektronik ist im laufenden Jahr leicht rückläufig. Der Gesamtumsatz mit Geräten wie Fernsehern...
Was viele nicht wissen: Alte Faxgeräte und All-in-One-Drucker mit integrierter Faxfunktion stellen ein potentielles Risiko für Cyberattacken dar. Schickt ein...
Bosch treibt die Entwicklung der Brennstoffzelle für potenzielle neue Energiesysteme weiter voran. Gemeinsam mit dem Technologie-Spezialisten Ceres Power will...
Elektromobilität, automatisiertes Fahren, Digitalisierung – die Nutzfahrzeugbranche wandelt sich mit enormer Geschwindigkeit. Highlights aus diesen...
Für die breite Nutzung erneuerbarer Energien bei der Stromerzeugung sind Speicherlösungen notwendig. Insbesondere Batterien und Wärmespeicher werden hierbei...
Viele Fertigungsunternehmen sind noch weit von der Smart Factory entfernt. Der weltweit agierende Anbieter von Business Software, IFS, gibt Tipps, wie sich der...
Das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) hat eine neue Version der Anwendungsregel „Messwesen Strom – Metering Code“ (E VDE-AR-N 4400)...
Rittal präsentiert auf der Internationalen Zulieferbörse (IZB) in Wolfsburg (16.-18.10.2018) sein Großschranksystem VX25 für die Automobilindustrie. Die...
Am 21. Dezember 2016 wurde der „Nationale Aktionsplan zur Umsetzung der VN (Vereinte Nationen)-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte...
Schott CERAN Miradur ist deutlich kratzresistenter als ein gewöhnliches Glaskeramik-Kochfeld. Das bestätigt jetzt der TÜV Rheinland. Der...
Drei Viertel der Unternehmen lassen einfache, sich wiederholende Datenverarbeitungsprozesse bereits von Roboterprogrammen erledigen. „Robotic Process...
Um in der Arbeitswelt 4.0 zu bestehen, sind digitale Kompetenzen unabdingbar. Allerdings investieren lediglich 57 Prozent der Unternehmen gezielt in die...
Trotz der guten Konjunkturentwicklung mussten im ersten Halbjahr dieses Jahres deutlich mehr börsennotierte Unternehmen in Deutschland ihre Prognosen nach...
Mit zwei Klicks bestellt und noch am gleichen Tag bequem an die Haustüre geliefert: Der Online-Handel boomt – und bringt damit auch den Lieferverkehr in...
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland sind im August 2018 um 11,0 Punkte auf einen neuen Wert von minus 13,7 Punkten gestiegen. Trotz dieses...
Der Audi e-tron-Prototyp vereint enorme Kraft mit hoher Effizienz. Mit einer Systemleistung von bis zu 300 kW beschleunigt der vollelektrisch angetriebene...
Weltweit haben Großkonzerne im vergangenen Jahr ihre Innovationsbudgets kräftig aufgestockt: Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (kurz F&E) der...
Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde für Wind an Land im Jahr 2018 bekannt gegeben. Die meisten der 86 Zuschläge gingen...
Das VECTOR P2P-System zur Kontrolle von Durchschnittsgeschwindigkeiten hat die Zulassung durch das Nationale Metrologie-Institut (NMi) erhalten und kann damit...
Der Technologievorreiter ABB und der weltweit führende Anbieter innovativer, sauberer Brennstoffzellenlösungen Ballard Power Systems haben eine...
Continental hat einen Sensor entwickelt, der mittels Ultraschall die Höhenlage und den Druck von Luftfedern misst. Durch den Ultrasound Height and Pressure...
Alternativ angetrieben, verbrauchsarm und dabei in neue Formen gefasst. Deutsche Studierende entwerfen Flugzeuge der Zukunft und zeigen dabei viel Kreativität...
Trotz der noch immer schwelenden Dieselkrise und struktureller Umbrüche wie dem Weg hin zum vernetzten und autonomen Fahren ist die internationale...
Die OHB System AG, ein Tochterunternehmen des Bremer Raumfahrt- und Technologiekonzerns OHB SE, wurde von der Europäischen Weltraumorganisation ESA als...
Die Automobilindustrie verändert sich rasant. Und Zulieferer, die nicht auf die disruptiven Veränderungen in der Branche reagieren, werden auf Dauer nicht...
Continental hat für Instandhaltungs- und Interventionsfahrzeuge ein Luftfedersystem entwickelt, das die schnelle Übersetzung zwischen Gleisbaustellen...
Die Stromgestehungskosten weiter zu reduzieren, bleibt nach wie vor eine große Herausforderung der Windindustrie. Lagerungen von Schaeffler mit höherer...
Das Internet of Medical Things (IoMT) sammelt als verbundenes Netzwerk medizinischer Geräte und Systeme Daten, ordnet und übermittelt all diese...
Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) erarbeiten sich zu wenige Geschäftsimpulse und Erkenntnisse aus Daten. 43 Prozent der Fach- und...
Der Finanzsektor stemmt sich gegen den Wachstumsstillstand. Strategisch setzen acht von zehn Banken, Versicherern und sonstigen Finanzdienstleistern auf die...
Die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie entwickeln sich weiter verhalten: Im Juni dieses Jahres verfehlten sie ihren Vorjahreswert um 1,0...
Der Frequenzumrichter Q2A ist das erste Gerät einer Produktfamilie von Omron, mit der Systemintegratoren, Maschinenbauer und Anlagenbetreiber den kompletten...
Die sogenannte Rente mit 63 hat sich als politische Fehlentscheidung herausgestellt. Denn anders als gedacht machen vor allem begehrte Fachkräfte von der...
Studenten in Deutschland fühlen sich immer sicherer und besinnen sich auf Familie, Freunde und Freizeit. Beruflicher Erfolg oder ein hohes Gehalt verlieren...
Das geistige Eigentum der kleinen und mittelständischen Medizintechnik-Unternehmen (KMUs) muss bei der Umsetzung der neuen EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR)...
Angriffe durch Ransomware sind im Vergleich zum Vorjahr gesunken, zugleich ist die Zahlungsbereitschaft der Unternehmen jedoch deutlich gestiegen. So lautet...
BASF und Lufthansa haben erfolgreich die In-Service-Evaluation (ISE) von Kerojet Aquarius, dem BASF Löslichkeitsvermittler für Wasser in Flugzeugtreibstoff...
Noch in diesem Jahr will die EU-Kommission ihre neue Klima-Roadmap vorstellen, die den Fahrplan für die europäischen Klimaziele bis 2050 festlegt. Derzeit...
Der Umsatz der Leiterplattenindustrie in der Region DACH überstieg im ersten Halbjahr 2018 den des gleichen Vorjahreszeitraums um 4,4 Prozent. Dies berichtet...
Unternehmen, die ihren Vertrieb konsequent nach Kundengruppen ausrichten und einen eigenen Webshop betreiben sowie ihre Ländergesellschaften zentral steuern...
Die enormen Geschäftspotenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) werden derzeit in Europa durch eine mangelnde strategische Ausrichtung gebremst. Unternehmen...
Während die Digitalisierung in Konsumbranchen (B2C) bereits weit fortgeschritten ist, hinken Business-to-Business-Industrien (B2B) wie die Logistikbranche...
Die deutschen Kommunen konnten in den vergangenen Jahren einen großen Schritt in Richtung finanzielle Gesundung machen: Von 2015 bis 2017 stiegen die...
Die Finanzdienstleistungsbranche könnte durch den Einsatz intelligenter Automatisierungs-Mechanismen bis zum Jahr 2020 weltweit mit einem Umsatzplus von 512...
In einem der komplexesten Siegerprojekte der ersten Förderrunde des Leitmarktwettbewerbs Gesundheit.NRW, dem Projekt „I/E-Health NRW“, übernehmen das...
Die optimistische Stimmung im deutschen Maschinenbau hat im zweiten Quartal 2018 einen Dämpfer erhalten: Zwar sehen weiterhin rund zwei Drittel (68 Prozent)...
Unternehmen, die ihre digitalen Arbeitsplätze nicht zeitgemäß ausstatten, leben in Zeiten des Fachkräftemangels gefährlich. Denn sie riskieren massiven...
Wissen Sie schon, wie Sie in 20 Jahren arbeiten werden? Wird ein Roboter neben Ihnen sitzen oder gar Ihr Chef sein? Wird eine Künstliche Intelligenz über den...
Wer Deutschland als Standort für sein Startup gewählt hat, bereut dies in den allermeisten Fällen nicht. 6 von 10 Gründern (61 Prozent) sagen, dass sie...
Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wurden in Deutschland im ersten Halbjahr 2018 Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung...
Das Life-Science-Start-up LenioBio GmbH und das Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME gaben jetzt den Abschluss einer...
Automatisierung, Outsourcing, neues Digital-Know-how: Die Digitalisierung wird bis 2025 jeden zweiten Arbeitnehmer bei deutschen Automobilproduzenten...
Die Ernährungsindustrie erwirtschaftete im Mai 2018 einen Umsatz von 15,1 Milliarden Euro und damit 2,9 Prozent weniger als noch im Vorjahr. Sowohl das...
Eine Bedrohung für Banken und hohe Wachstumsraten wurden dem Crowdfunding prophezeit. Neben den privaten Peer-to-peer-Krediten wurde der Schwarmfinanzierung...
Licht und Heizung via Smartphone steuern, Haushaltsgeräte per Stimme bedienen oder die eigenen vier Wände mit intelligenten Überwachungssensoren sicherer...
Mehr Schienengüterverkehr ist ein entscheidender Faktor für den Klimaschutz, doch die Menge der per Bahn transportierten Güter geht in dem meisten...
Die Entwicklung eines heterogenen, autonomen Roboterschwarms zur Erforschung des Valles Marineris auf dem Mars steht im Mittelpunkt der Forschungsinitiative...
Eine der größten Sorgen potenzieller Käufer von Elektrofahrzeugen ist die beschränkte Reichweite, die sie mit einer Batterieladung zurücklegen können...
Die Startups sind sich einig: Ohne Künstliche Intelligenz und Datenanalysen ist der wirtschaftliche Erfolg deutscher Unternehmen bedroht. Jeweils 96 Prozent...
Die BMW Group baut ihre Rolle als Vorreiterin bei Nachhaltigkeit und Umweltschutz weiter aus. Am Standort Landshut hat das Unternehmen heute im Beisein von...
Mit einer Größe von bis zu 3,7 mal 5,4 Metern sind die Platten aus gerecktem Polymethylmethacrylat (PMMA), die Evonik jetzt präsentierte, eine auf dem Markt...
Kosten senken, Logistikketten verbessern, Fahrer entlasten: Mit Technik zur Automatisierung, Vernetzung und Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen will Bosch die...
Bei der Zulassung und Markteinführung neuartiger Wärmeträgermedien für den Betrieb in solarthermischen Parabolrinnen-Kraftwerken gibt es bislang keine...
Der digitale Wandel führt in vielen Unternehmen zu neuen, flexiblen Arbeitszeitmodellen. Homeoffice und Teilzeit sind immer öfter möglich und nötig. Dafür...
Die weltweiten Investitionen in Start-ups aus dem Finanzdienstleistungsbereich betrugen im ersten Halbjahr 57,9 Milliarden Dollar und haben damit bereits die...
Beim Verkehr will die Stadt Hagen die Mobilitätswende schaffen. In diesem Zusammenhang hat sie in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsprüfungs- und...
Die DFS (Deutsche Flugsicherung) und die Telekom gehören zu den zehn Preisträgern des Deutschen Mobilitätspreises 2018, der in diesem Jahr zum dritten Mal...
Alle Elektroingenieurinnen, die 2018 ihre Dissertation mit Bestnoten abschließen und dabei nicht älter als 35 Jahre sind, sollten sich jetzt unbedingt für...
Selbst zum Start des Ausbildungsjahres können junge Menschen, die noch keine Lehrstelle haben, aus dem Vollen schöpfen. Darauf macht Eric Schweitzer...