Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) werden mittlerweile in verschiedenen Wirtschaftszweigen und Branchen eingesetzt, etwa bei der Fahrzeug-Konstruktion oder im OP-Saal im Krankenhaus. In vielen Unternehmen gibt es aber noch große Unsicherheiten darüber, ob sich eine...
Technik
In Zukunft stellt sich die Frage, wie Städte und kommunale Betriebe Daten effizient, transparent und rentabel einsetzen. Dabei soll das Daten-Kompetenzzentrum...
Die Deutsche Telekom und Ericsson wollen zukünftig Solarenergie für Mobilfunk-Standorte nutzen. In Deutschland werden zunehmend erneuerbare Energien...
Software und Hardware für vernetzte eingebettete Systeme müssen hohe Anforderungen an Sicherheit, Echtzeitfähigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz...
Bosch treibt die Entwicklung der Brennstoffzelle voran. Die Serienfertigung dezentraler Kraftwerke auf Basis der Festoxid-Brennstoffzellen-(SOFC)-Technologie...
Ist eine Wertschöpfungskette von erneuerbarem Wasserstoff zwischen zwei Industriestaaten realisierbar und wenn ja – wie? Das wollen Fachleute aus...
Die Trumpf-Tochter Q.Ant und der Sensorik-Spezialist Sick entwickeln künftig gemeinsam quantenoptische Sensoren. Beide Unternehmen haben dazu einen...
Es soll ein "Smartes Quartier der Zukunft" werden: Die Stadtwerke Jena machen etwa 270 Wohneinheiten im Stadtteil Lobeda fit für die Zukunft. Bis Ende 2023...
Mobilfunknetze der zukünftigen sechsten Generation (6G) werden aus vielen kleinen Funkzellen bestehen. Um sie drahtlos zu verbinden, bieten sich Frequenzen im...
Die Nachfrage nach Batterien steigt mit dem Ausbau der Elektro-Mobilität weiter. Das KIT möchte im Projekt EPIC neue Wege gehen: Hochwertige Elektroden für...
Ibeo Automotive Systems hat die ZF Friedrichshafen AG mit der Produktion ihres LiDAR-Systems mit dem Namen "ibeoNEXT" beauftragt. Erste Chargen sollen ab...
Kunden wünschen sich immer individuellere Produkte. Doch es ist schwierig, Industrie- und Konsumgüter mit hohem Individualisierungsgrad und...
Der Maschinen- und Anlagenbau ist mit vielen anderen Sektoren verflochten – und nimmt aus diesem Grund eine Schlüsselrolle bei der Reduzierung des globalen...
Big-Map soll die Entwicklung von Batterietypen signifikant beschleunigen und dabei den Faktor Nachhaltigkeit besonders beachten. Am von der EU geförderten...
Der Volkswagen-Konzern setzt in der Produktion auf Zukunftstechnologien und Digitalisierung. Der Einsatz von "Industrial Computer Vision", einer Technologie...
Das Technologie-Unternehmen Continental hat neue Serienaufträge für das Smartphone-basierte Zugangssystem Cosma erhalten. Drei große Fahrzeughersteller...
Continentals Antriebs-Sparte Vitesco Technologies und der Hersteller von Siliziumkarbid-(SiC)-Halbleitern Rohm Semiconductor haben eine...
Individualisierte Produkte, obwohl sie in Masse gefertigt werden? Sechs Fraunhofer-Institute haben im Projekt "Go Beyond 4.0" ihr Know-how gebündelt, um ein...
Von der Energiewende zu neuen Materialien, von der Astrophysik zu den Lebenswissenschaften: Um natürliche und technische Vorgänge in ihrer ganzen...
Das Starnberger Unternehmen Compact Dynamics beliefert den FIA World Rally Championship (WRC) in Zukunft mit einem Hybridsystem in P3-Topologie. Dafür wurde...
Es herrscht mittlerweile ein weitestgehender Konsens darüber, dass Wasserstoff für das Gelingen der Energiewende und das Erreichen der Klima-Ziele...
Dieser Artikel untersucht Sicherheitslösungen und Komponenten, die eine Zugangskontrolle zu Automationsanlagen ermöglichen, betrachtet Maßnahmen zur...