Ein aktueller Report zeigt, dass importiertes Flüssiggas (LNG) in der Regel mit hohen Emissionen in der Förder- und Transportkette verbunden und deshalb in hohem Maße klimaschädlich ist. Die Treibhausgaswirkung von LNG liegt um mindestens 50 Prozent über den gängigen...
Technik
Die BMW Group reduziert im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten fortlaufend die CO2-Emissionen in ihrem Lieferantennetzwerk. Einen wesentlichen Beitrag...
Die hohen Kosten für Starts und die begrenzte Ladekapazität in der Raumfahrt machen konsequente Leichtbaumaßnahmen notwendig. Oft sind Leichtbaulösungen...
Innovative Elektronik erfordert moderne Technologien und Herstellungsverfahren – für viele Mittelständler eine kaum zu stemmende Investition. Das...
Industrie-Messen sind wichtige Plattformen für alle Technologien rund um Nachhaltigkeit, industrielle Transformation und zukunftsfähige Konzepte. Was, wann...
Am Standort Duisburg hat Thyssenkrupp Steel einen neuen, modernen Hubbalkenofen fertiggestellt. Das Aggregat sorge für eine nochmals verbesserte...
Das deutsche Unternehmen Evonik, Phichit Bio Power Co. Ltd. aus Thailand und die Pörner Gruppe aus Österreich sind eine Kooperation eingegangen. Im Rahmen...
Mit einer Investition in Höhe von 1,5 Mio. Euro verdoppelt der Automobilzulieferer Brose die Kapazitäten seines Zentrums zur Messung elektromagnetischer...
Ab 2023 und bis mindestens 2028 wird Knorr-Bremse mehr als 200 Stadtbahnen der Hyundai Rotem Company (HRC) mit Brems-, Einstiegs- und Klimasystemen ausstatten...
In den ersten sechs Monaten 2022 hat Kuka ein starkes Ergebnis erwirtschaftet. So lagen die Auftragseingänge des Konzerns zwischen Januar und Juni mit rund...
Ein physisches Produkt existiert und „lebt“ gleichzeitig digital – das ermöglicht der digitale Zwilling. Branchenübergreifend. Für alle Produktarten...
Wenn Solarzellen übereinandergestapelt werden, steigert sich deren Wirkungsgrad. Forscher am KIT haben mit Partnern im EU-Projekt PERCISTAND nun...
Der Green Deal der Europäischen Union sieht vor, die Netto-Emissionen von Treibhausgasen des europäischen Kontinents bis 2050 auf null zu reduzieren. Das...
Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft wollen gemeinsam nachweisen, dass die wertvollsten Bestandteile von Antriebsbatterien durch Recycling mehrfach...
Mercedes-Benz wird mit Sila, einem Unternehmen für Batteriematerialien der nächsten Generation, zusammenarbeiten, um dessen Siliziumanoden-Chemie in...
Das Unternehmen Bosch Rexroth sieht einen Trend in der industriellen Automatisierung: Freiheit und Offenheit für alle. Forderungen nach Einfachheit und...
Damit wir in Zukunft sicher autonom fahren können, müssen alle relevanten Bauteile eines Fahrzeugs zuverlässig funktionieren. Um diese Sicherheit zu...
Als emissionsfreie Alternative zu Erdöl ist grüner Wasserstoff zentral für die Energiewende. Die Initiative AquaVentus sieht vor, mit klimafreundlicher...
Continental investiert weiter in den Bereich Fahrerassistenz-Systeme und automatisiertes Fahren – und stärkt die Entwicklungsstandorte in Deutschland. Das...
In der Zementindustrie wird auf vielfältige Weise an der Reduktion von CO2-Emissionen gearbeitet. Der Grund: Auch bei vollständigem Einsatz von erneuerbaren...
Seit August 2021 schlägt die Region Schwarzwald einen neuen Weg ein, der die Nutzung regionaler Holzabfälle mit der Herstellung von regenerativem Wasserstoff...
Mit „ElyLab“ wird das erste technologieübergreifende Test- und Innovationszentrum für die Wasser-Elektrolyse in Deutschland errichtet. Initiatoren sind...