Die Zahl der offenen Stellen für IT-Fachkräfte erreicht eine neue Rekordmarke. In Deutschland gibt es aktuell 124000 offene Stellen für IT-Spezialisten, so...
Archiv November 2019
Siemens und Qualcomm haben das erste eigenständige private 5G-Netz in einer realen industriellen Umgebung bei Nutzung des 3,7 – 3,8 GHz-Frequenzbandes...
Die Trumpf Venture GmbH beteiligt sich mit zehn Prozent an der Peers GmbH. Das Start-Up hat eine digitale Plattform entwickelt, mit der sich...
Zwei seriennahe Großspeicher ergänzen ab sofort die Forschungsinfrastruktur Energy Lab 2.0 des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).
Mit einem neuen...
ZF Friedrichshafen investiert weiter in den Bereich Elektromobilität und errichtet das dritte Forschungs- und Entwicklungszentrum in China. Damit soll auch...
Der Digitalverband Bitkom hat für die Blockchain-Strategie der Bundesregierung einen konkreten Umsetzungsplan und eine Priorisierung der vorgesehenen...
Der Volkswagen Konzern strukturiert sich gerade mehr als um. In einer Pressemitteilung teilen die Wolfsburger mit, dass es personelle Veränderungen im...
Das der neue Mobilfunkstandard 5G das Internet der Dinge beschleunigt und für die Vernetzung zwischen Maschinen in Echtzeit möglich macht, ist der große...
Die VW-Tochter Audi kämpft mit den Folgen des Dieselskandals und zahlt Tribut für den Strukturwandel in der Automobilindustrie. Das Unternehmen hat...
Die deutsche Automations- und Robotikbranche kann sich der allgemeinen konjunkturellen Abkühlung nicht entziehen: Für 2019 erwartet die Branche laut dem...
Die Bundesnetzagentur aktualisiert derzeit die Sicherheitsanforderungen an Mobilfunkbetreiber beim 5G-Netzausbau. Der Digitalverband Bitkom begrüßt, dass die...
Auf der heute in Nürnberg beginnenden SPS, Fachmesse für den Bereich der industriellen Automation, präsentiert Bosch Connected Industry „Nexeed“...
Wie der Verband der Automobilindustrie (VDA), als Organisator der IAA, am Freitag (22.11.2019) mitteilte, soll die IAA Pkw ein völlig neues Konzept bekommen...
Das Beratungs- und IT-Unternehmen Capgemini hat drei Fähigkeiten ausgemacht, auf deren Basis sogenannte Digital Champions ihre Technologie-Strategie...
Erfasste Daten bringen erst dann einen echten Mehrwert, wenn kontextbezogene Informationen daraus gewonnen wurden. Die dafür verwendeten Werkzeuge lassen sich...
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Thyssenkrupp ein leichtes Plus bei Auftragseingang und Umsatz erzielt. Sie stiegen auf jeweils 42,0 Milliarden Euro, was ein...
Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) wollen Wissenschaftler ein neues Konzept für Solarzellen entwickeln. Im Projekt mit dem Namen „Neuartige...
Die Münchner BMW Group treibt den Ausbau der Elektromobilität weiter voran und erweitert die bestehenden Geschäftsbeziehungen zu den beiden...
Bosch hat 5G-Lizenzen für ausgewählte Standorte bei der Bundesnetzangentur beantragt. Damit setzt der Technologiekonzern auf 5G-Campusnetze und möchte damit...
Seit dieser Woche können Unternehmen einen Antrag für die lokale Zuweisung von 5G-Netzen bei der Bundesnetzagentur einreichen. Die Frequenzbereiche für die...
Künstliche Intelligenz (KI) wird unser Leben von Grund auf verändern, dass ist zumindest die weitverbreitete Wissenschaftsmeinung. Doch was kann KI schon...
Telefónica Deutschland hat das erste 5G Campus-Netz der Hauptstadt in seinem „Basecamp“ in Berlin-Mitte gestartet. In den kommenden Monaten soll...
Komplizierte Verfahren, fehlende Standorte oder Proteste vor Ort: Oft verzögert sich der Ausbau der Mobilfunknetze. Mehr als 1.200 solcher Problemstandorte...
Intelligente Fabriken könnten der Weltwirtschaft einen Mehrwert von mindestens 1,5 Billionen Dollar (1,35 Billionen Euro) zusätzlich einbringen. Zu diesem...
Deutsche Unternehmen sehen sich einer wachsenden Zahl an Cyber-Angriffen und IT-Sicherheitsproblemen ausgesetzt. Das ergab eine Studie von PreciseSecurity. So...
Schaeffler und Audi arbeiten auch zukünftig in der Formel E zusammen. Die gemeinsame Entwicklung des Audi e-tron FE07 wurde bereits begonnen, schreibt das...
Der SAP-Aufsichtsrat hat einer vom Vorstand vorgeschlagenen erhöhten Kapitalausschüttung im Jahr 2020 zugestimmt. Grund dafür ist die positive finanzielle...
Im Jahr 2018 kündigte die Bundesregierung unter dem Slogan „Arbeitszeit, die zum Leben passt“ an, Änderungen am bisherigen Teilzeit- und...
Die Vorstände deutscher börsennotierter Unternehmen haben im Jahr 2018 0,5 Prozent weniger verdient als im Vorjahr. Das ergibt im Durchschnitt 2,09 Millionen...
Der Volkswagen Konzern investiert weiter kräftig in seine Zukunft. In den kommenden fünf Jahren will das Unternehmen knapp 60 Milliarden Euro für die...
Für technologische Innovationen in den intelligenten Städten („Smart Cities“) von morgen sind Know-how und Geldmittel die Grundvoraussetzung...
In den USA, Großbritannien und Südkorea wurden in diesem Jahr erste 5G-Netze in Betrieb genommen. Es ist die erste Mobilfunkgeneration, die unter...
Spitzentechnologie trifft auf wirtschaftlichen Erfolg: Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte hat zum 17. Mal die am schnellsten wachsenden Unternehmen...
Die Unternehmen Bosch und xarvio Digital Farming Solutions von BASF werden ihre Zusammenarbeit bei digitalen Lösungen für die Landwirtschaft weiter ausbauen...
ZF Friedrichshafen und die dänische Danfoss A/S intensivieren ihre bereits bestehende Zusammenarbeit durch eine strategische Partnerschaft.
Die Unternehmen...
Prof. Dr. Michael Kaschke, der Vorstandsvorsitzende der Zeiss Gruppe, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Das...
Autobauer Daimler hat auf dem „Capital Market Day“ in London (14.11.2019) seine neue nachhaltige Geschäftsstrategie präsentiert. Daimler-CEO...
Sorgenfrei mit dem Elektroauto auch außerhalb Deutschlands unterwegs sein: Ab sofort bietet die Deutsche Telekom mit dem E-Mobility-Angebot GET CHARGE Roaming...
Volkswagen of America hat mit dem Bau seiner Montagelinie für vollelektrische Fahrzeuge auf Basis des Modularen E-Antriebs-Baustens (MEB) begonnen, wie es in...
Der Softwarekonzern SAP möchte Entwickler mit Mobilitätsanbietern zusammenbringen. Denn: Mobility as a Service hat Zukunft – jedoch nur, wenn lokale...
In einer volatilen und komplexen Welt wird die Fähigkeit von Unternehmen, sich flexibel und agil auf Trends, Kundenpräferenzen und Wettbewerb einzustellen...
SAIC Volkswagen hat die Vorproduktion in seinem Werk in Anting bei Schanghai nach nur einen Jahr nach Grundsteinlegung gestartet. Die Fertigungsstätte wurde...
Ein Paradigmenwechsel in der urbanen Mobilität wird kommen. Als erster großer Automobilzuieferer hat sich ZF nun an der europaweiten Interessengemeinschaft...
Die Krise in der Automobilindustrie setzt auch dem Automobilzulieferer Continental stark zu. Im abgelaufenen Quartal verringerte sich das Konzernergebnis auf...
Die langfristigen Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt durch Globalisierung, Digitalisierung oder Künstliche Intelligenz sind nicht absehbar. Was jedoch sicher...
In Deutschland wird die Angst vor einer Rezession immer konkreter. Nicht zu betreffen scheint diese Angst Gründerunternehmen, die trotz des wirtschaftlichen...
Cyberkriminalität ist kein Nischenthema mehr. Erst kürzlich war die Messe Stuttgart und der Automatisierungsspezialist Pilz Opfer eines Cyberangriffs. Diese...
Die Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie hat großes Potenzial, Emissionen im Verkehrsbereich deutlich zu reduzieren. Jetzt haben der Minister des...
Mit dem Airblade 9kJ hat die Dyson GmbH den schnellsten und energieffizientesten Händetrockner mit HEPA-Filter gelauncht. Das Produkt wurde von der Akustik...
Der Digitalverband Bitkom hat in einer aktuellen Umfrage 1004 Bundesbürger ab 16 Jahren gefragt, wie sie Kryptowährungen gegenüberstehen. Die Befragten der...
Prof. Andrea Büttner hat am 1. November die Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV in Freising übernommen. Die...
Digitalisierung lohnt sich. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Telekom-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand 2019/2020“, die bereits zum...
Fünf vollautomatisiert fahrende e-Golf waren jüngst in Hamburg unterwegs, um das autonome Fahren im dichten Großstadtverkehr zu testen. Der...
Um das autonome Fahren überhaupt möglich zu machen, müssen automatisierte und vollautomatisierte Fahrzeuge ihre Umgebung selbständig erfassen und...
Die Robert Bosch Venture Capital GmbH (RBVC) hat sich an der Serie-B-Anschlussfinanzierung der CelLink Corporation beteiligt. Bei CelLink handelt es sich um...
Das Tochterunternehmen der Deutschen Telekom T-Systems und der Technologiekonzern Siemens haben auf der Digital X 2019 in Köln eine Partnerschaft für das...
Die ZF Friedrichshafen AG erweitert ihr weltweites Entwicklungsnetzwerk im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und hat strategische Partnerschaften mit den...
Die BMW Group wird bis 2021 weitere 4100 Ladepunkte an ihren deutschen Standorten aufbauen, das besagt eine Pressemitteilung des Münchner Autobauers. Die neue...
In einem digitalisierten Prozess beeinflusst die Qualität der Daten direkt die Prozesseffizienz und den Unternehmenserfolg. Denn der Mensch als Korrektiv...
Ruanda ist das erste afrikanische Land, in dem der Konzern Volkswagen E-Mobilität einführt. Für die Erprobung der Umsetzbarkeit der E-Mobilität in dem...
Der Energie- und Automatisierungskonzern ABB erwirbt einen Mehrheitsanteil von 67 Prozent an dem chinesischen Anbieter von Elektromobilitäts-Lösungen...
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hatte zum diesjährigen Digital Gipfel am 28. und 29. Oktober nach Dortmund in die Westfalenhalle...
Aktuell wird heiß diskutiert, wie die Produktion der Zukunft aussieht. Bisherige Autonomiekonzepte stellen die Maschinen in den Vordergrund und der Mensch...
Auf der Digital X hat die Deutsche Telekom zwei neue Campus-Netz-Angebote für Unternehmen angekündigt. Nach erfolgreichen Pilotprojekten bei Osram, ZF...
Volkswagen startet in Portugals Hauptstadt Lissabon ein Pilotprojekt zur Verkehrsoptimierung per Quantencomputer. Dazu rüstet der Konzern MAN-Busse der Stadt...
Durch Methanpyrolyse lässt sich fossiles Erdgas zukünftig klimafreundlich nutzen: Dabei wird Methan in gasförmigen Wasserstoff und festen Kohlenstoff...
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS erweitert seine Institutsleitung. Prof. Alexander Martin ergänzt das Management zum 1. November 2019...
Getriebespezialist ZF kooperiert mit der Deutsche Bahn AG bei der Erprobung neuer Technologien im Eisenbahnsektor mit „connect@rail“, einem...