Der Energie- und Automatisierungs-Konzern ABB hat den Grundstein für einen neuen Standort in San Giovanni Valdarno (Italien) gelegt. Das neue Werk soll ein...
Archiv Juli 2020
90 Prozent der deutschen Unternehmen geben in einer Umfrage von Tanium an, dass Cyber-Angriffe seit Beginn der Covid-19-Pandemie zugenommen haben. Gleichzeitig...
Der Softwarekonzern SAP hat ab 1. August 2020 einen neuen Deutschland-Chef. Alexander Kläger (49) übernimmt die Geschäftsführung der SAP Deutschland SE...
Gesamtbetriebsrat und Gewerkschaften haben sich mit der ZF Friedrichshafen AG auf eine Vereinbarung zur strukturellen Neuausrichtung geeinigt. Der...
Autobauer Daimler hat gestern (28. Juli 2020) eine neue Sparmaßnahme verkündet. Nach intensiven Gesprächen haben sich Unternehmensleitung und...
Big-Map soll die Entwicklung von Batterietypen signifikant beschleunigen und dabei den Faktor Nachhaltigkeit besonders beachten. Am von der EU geförderten...
Das Internet der Dinge setzt sich laut einer Annahme von Palo Alto Networks in großem Stil durch, weil die potenziellen Vorteile immens sind. Ob es sich um...
Die Verkaufspläne vieler Großunternehmen wurden durch die Corona-Pandemie auf Eis gelegt: In den ersten fünf Monaten des Jahres 2020 blieb das...
Brain-Machine-Interfaces messen Gehirn-Signale und leiten daraus Steuerbefehle für Computer, Maschinen oder Roboter ab. Auch das Deutsche Forschungszentrum...
Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Big Data: Viele Unternehmen stehen diesen Technologien noch immer skeptisch gegenüber. Dabei ist KI schon heute...
Das Beratungsunternehmen PwC und der Software-Entwickler Celonis werden in Zukunft enger zusammenarbeiten. Celonis ist laut Pressemitteilung von PwC...
Der 40-jährige Theodor Swedjemark tritt zum 1. August 2020 als Chief Communications Officer in die Konzernleitung von ABB ein. Swedjemark bekleidet diese...
Während Corona uns in eine neue Unternehmensrealität mit Homeoffice, Web Conference und virtueller Kaffee-Pause geschubst hat, wurde recht schnell deutlich...
Globale Lieferketten sind anfällig, hat die Corona-Pandemie gezeigt. Für Experten in diesem Bereich stellt die Krise möglicherweise einen historischen...
PTCs CEO Jim Heppelmann legte den Fokus seiner online übertragenen LiveWorx 2020-Keynote auf das große Ganze, zukunftsweisende Technologien und die Vorteile...
Künstliche Intelligenz (KI) ist zum Standard geworden, wenn es um Kundeninteraktionen geht, so eine neue Studie des Capgemini Reseach Institute. Mehr als die...
Software und Elektronik verändern derzeit das Automobil. Bis zum Jahr 2030 soll der Markt für softwareintensive Elektroniksysteme jährlich um rund 15...
Für Unternehmen aller Branchen werden Daten immer wichtiger. 85 Prozent mit 50 oder mehr Beschäftigten geben an, dass die Datennutzung bereits heute eine...
Der Aufsichtsrat des Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler hat Klaus Patzak (55) mit Wirkung zum 1. August 2020 zum Vorstands-Mitglied der Schaeffler...
Der Technologie-Konzern Siemens will mobiles Arbeiten dauerhaft als Standard etablieren – sowohl während der Corona-Pandemie, als auch darüber hinaus. Dazu...
Die BMW Group hat mit dem schwedischen Unternehmen Northvolt einen Langzeit-Liefervertrag für Batteriezellen geschlossen. Die Batteriezellen sollen ab 2024 in...
Künstliche Intelligenz (KI) könnte schon bald zu einer Standard-Technologie in Startups gehören. In einer aktuellen Umfrage gibt fast jedes zweite...
Die Marke Audi soll im VW-Konzern eine Schlüsselrolle beim Thema Software einnehmen. Im Rahmen seiner konzernweiten Verantwortung für Forschung und...
In der gegenwärtigen Krise befinden sich viele Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Wie viele davon kümmern sich dabei aktiv um ihre Weiterbildung? Der...
Damian Heimel ist COO von Deevio, einem Berliner Jungunternehmen, das die industrielle Qualitätskontrolle automatisiert. Er beobachtet den...
SAP und Siemens werden ihre ergänzenden Software-Lösungen für Product Lifecycle, Supply Chain und Asset Management kombinieren. Das gaben die Unternehmen...
Der Aufsichtsrat der Continental AG hat in seiner letzten Sitzung am 14. Juli die nächsten Schritten im Programm zur strukturellen Transformation 2019 –...
Etwas mehr als die Hälfte (54 Prozent) der Unternehmen in Deutschland wollen Homeoffice dauerhaft stärker etablieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie...
Der Aufsichtsrat der Siemens AG hat die 49-jährige Judith Wiese mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 zum Vorstandsmitglied bestellt. Judith Wiese übernimmt die...
Die Corona-Krise tut den Investitionen in Startups keinen Abbruch. Im ersten Halbjahr 2020 erhielten mehr deutsche Startups frisches Kapital als im...
Kontaktbeschränkungen, Kurzarbeit und vermutlich eine Rezession – keine guten Voraussetzungen und wenig Möglichkeiten, (Präsenz-)Coaching umzusetzen: In...
Zwei Drittel (66 Prozent) der Unternehmensleiter weltweit sind optimistisch, dass sich der europäische Markt relativ schnell vom wirtschaftlichen Abschwung...
Volkswagen treibt auch in der Corona-Krise planmäßig die Umstellung seiner Werke auf Elektromobilität voran, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Umbau...
Die BMW Group treibt den Ausbau der Elektromobilität voran und kauft künftig den für Batteriezellen wichtigen Schlüssel-Rohstoff Kobalt direkt ein, heißt...
Die Mehrheit der Maschinenbauer ist zuversichtlich, nach einem enttäuschenden Jahr 2020 im kommenden Jahr wieder nominale Umsatzsteigerungen zu erzielen. Zu...
Am 1. Juli sind die strategischen Änderungen für Geschäftskunden der Deutschen Telekom in Kraft getreten. T-Systems will sich ab sofort auf IT- und...
Künstliche Intelligenz (KI) ist heute als Werkzeug der Spitzenforschung unentbehrlich. Zu einem erfolgreichen Einsatz – ob in der Energieforschung oder bei...
Der Volkswagen-Konzern setzt in der Produktion auf Zukunftstechnologien und Digitalisierung. Der Einsatz von „Industrial Computer Vision“, einer...
Was lässt sich aus dem Schaden, den die Corona-Pandemie in der Wirtschaft angerichtet hat, lernen? Wie können sich Unternehmen künftig möglichst gut...
Autobauer Mercedes-Benz hat einen weiteren Schritt in der Transformation zu CO2-neutraler Mobilität bekanntgegeben: Der Stuttgarter Premiumhersteller hat mit...
Volvo investiert über seinen Investitionsfonds Volvo Cars Tech Fund in den Blockchain-Spezialisten Circulor. Das Technologie-Unternehmen und der...
In der Bitkom-Branche wächst langsam die Zuversicht. Nach dem Corona-Schock hat sich das Geschäftsklima im Juni 2020 für die Unternehmen der...
Der Business-Software-Anbieter Proalpha hat Veränderungen in seinem Management bekannt gegeben. Andree Stachowski, seit 2015 Chief Sales Officer (CSO), wird...
Die BMW Group beschleunigt ihren Hochlauf der E-Mobilität. An seinem größten europäischen Fertigungsstandort in Dingolfing hat das Unternehmen Anfang Juli...
Der deutsche Maschinenbau wird von der Corona-Pandemie hart getroffen. Laut dem neuen Maschinenbau-Barometer der Beratungsgesellschaft PwC wird sich dies auch...
Die Corona-Krise wird die Gehaltsentwicklung in Deutschland in den nächsten Jahren stark beeinflussen, ist sich Gehalt.de sicher. Die Analysten des...
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU möchte zusammen mit den produzierenden Unternehmen des Mittelstands die entscheidende...
ABB Deutschland hat mit Markus Ochsner einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Ochsner wurde jetzt vom Aufsichtsrat dazu bestellt. Sein Vorgänger Hans-Georg Krabbe...
Siemens Smart Infrastructure und das NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE) setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit für...
Das Proreta-Forschungsprojekt wird fortgesetzt. Das gaben Continental, die Technischen Universitäten Darmstadt und Iași (Rumänien) und die Universität...
Ob Netzspeicher, Elektromobilität oder tragbare Elektronik – Lithiumionen-Akkus sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Für die Produktion werden...
Bei den Brexit-Verhandlungen ist noch immer die Frage offen, ob es zu einem No-Deal-Brexit kommt. Deloitte und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)...
Der 57-jährige Armin Schnettler ist neuer Präsident des Verbands der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE). Schnettler, derzeit CEO von...
Christoph Kübel (60) scheidet zum 31. Dezember 2020 aus der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH aus und tritt in den Ruhestand. Danach wird er sich...