Die Bitkom-Branche scheint 2021 nach dem Corona-Schock und rückläufigen Umsätzen wieder zu wachsen. In diesem Jahr soll der deutsche Markt für IT...

Schwerpunktseite: Coronavirus
Das Coronavirus hat unser Leben voll im Griff. Die Folgen für Mensch und Wirtschaft sind nicht absehbar. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen zum Einfluss von Corona auf die Wirtschaft.
Bild: Feydzhet Shabanov/stock.adobe.com
Professor Dr. Mark Dominik Alscher ist der medizinische Geschäftsführer des Robert-Bosch-Krankenhauses in Stuttgart. Im Interview berichtet der erfahrene...
Mobiles Arbeiten hat bei der Mehrheit der Unternehmen im dritten Quartal 2020 zu Produktivitätssteigerungen geführt. Mitarbeiter belastet das Gefühl, immer...
Der zweite Lockdown trifft die deutsche Wirtschaft hart. Das findet über die Hälfte (55 Prozent) aller Teilnehmer der neuen Covid-19-Umfrage des VDI...
Mit der Beginn der Corona-Pandemie sind Millionen Berufstätige ins Homeoffice gewechselt – und oft nicht wieder in ihre Büros zurückgekehrt. Aktuell...
Stand: 7. Dezember 2020, 16.24 Uhr. Das Coronavirus sorgt für zahlreiche Absagen von Messeveranstaltern und Besuchern. Erst wurden Anfang des Jahres kleinere...
Publicis Sapient, ein Beratungsunternehmen für digitale Business Transformation, hat die Veränderung der Mobilitäts- und Energieansprüche der Verbraucher...
Auch im kommenden Geschäftsjahr sind Messen und Events in der digitalen Wirtschaft ein wichtiges Marketing- und Vertriebsinstrument. Diese Veranstaltungen...
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, der das gesetzliche Recht auf Homeoffice garantieren soll. Das Gesetz ist noch nicht...
Eine Blitzumfrage unter 300 Entscheidern aus dem deutschen Mittelstand, die von Visable (Betreiber der B2B-Plattformen Europages und wlw) durchgeführt wurde...
Ab dem 21. Oktober 2020 können Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von September bis Dezember 2020 gestellt werden. Zudem hat die...
Europäische Mittelständler weisen nach dem Corona-Schock eine sehr hohe Verschuldung, eine zum Teil erheblich verschlechterte Profitabilität und eine nicht...
Eine Analyse des Beratungsunternehmens Falkensteg zeigt, dass Zulieferer nicht pauschal durch die Coronakrise und den Strukturwandel im Automobilsektor...
Viele Unternehmen werden ihre Mitarbeiter auch nach der Pandemie weiter von zuhause aus arbeiten lassen. Dabei werden aber die IT-Budgets unter Druck geraten...
Die Corona-Krise sorgt bei vielen Unternehmen für einen Umsatzrückgang. 68 Prozent berichten von niedrigeren Einnahmen, 67 Prozent sehen innerhalb des...
Die nächste Ausgabe der Intralogistikmesse Logimat in Stuttgart sollte wie jedes Jahr im März stattfinden (für 2020 wurde sie Corona-bedingt abgesagt, siehe...
Auch von Schaeffler gibt es dieser Tage keine guten Nachrichten: Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer setzt seinen Sparkurs fort und will...
Die Corona-Pandemie hat bei größeren Unternehmen in Deutschland zu einem Digitalisierungs-Schub geführt. 75 Prozent der Unternehmen mit 100 oder mehr...
Die Coronakrise wirkt sich auch auf die bisher bekannte Unternehmensplanung und -strategie aus. Die Märkte verändern sich radikal, bewährte Vorgehensweisen...
Die Corona-Pandemie hinterlässt deutliche Spuren im Export, berichtet der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Demnach sanken die...
Knapp drei Viertel (73 Prozent) der Arbeitnehmer in Deutschland stellen dem eigenen Unternehmen ein gutes Zeugnis für die Reaktion auf die Covid-19-Pandemie...